Weiterhin kaum Belebung auf dem Chemnitzer Arbeitsmarkt

Trotz des Frühjahrs zeigt sich der Arbeitsmarkt in Chemnitz auch im April kaum belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist nur minimal gestiegen. Derzeit sind 11.942 Menschen ohne Job, 26 mehr als im März. Gleichzeitig bleibt der Rückgang an gemeldeten Stellen deutlich sichtbar. 

30.04.2025 | Presseinfo Nr. 16

Zitat:

„Eine wirkliche Frühjahrsbelebung lässt weiter auf sich warten. Es sind nach wie vor die wirtschaftlichen Unsicherheiten, insbesondere aus den industrienahen Bereichen wie Maschinenbau und Automobilzulieferung zu spüren. Hohe Energie- und Materialkosten sowie eine verhaltene Investitionsbereitschaft vieler Unternehmen bremsen die Entwicklung. Das ist besonders auf dem Stellenmarkt zu sehen: viele Betriebe sind weiterhin zurückhaltend bei der Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten. Positiv ist jedoch, dass es nach wie vor gelingt, Menschen in Arbeit oder Qualifizierung zu bringen. So konnten sich im April erneut mehr Menschen aus der Arbeitslosigkeit abmelden als noch im März. Außerdem nahmen im April 863 Menschen an einer beruflichen Weiterbildung teil, vor einem Jahr waren es 778. Wer an einer Weiterbildung interessiert ist, kann gern das kostenlose Online-Tool New Plan nutzen oder auf unsere Beratungsfachkräfte zugehen“, sagt Katrin Heinze, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Chemnitz.

Arbeitslosenzahl im April 2025:11.942 
Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich (11.916): +26 oder +0,2 Prozent 
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich (11.224):+718 oder +6,4 Prozent 
Arbeitslosenquote im April 2025:9,5 Prozent

Arbeitslosigkeit: 11.942 Chemnitzerinnen und Chemnitzer sind arbeitslos

Im Jobcenter (Rechtskreis SGB II) ist die Zahl der Arbeitslosen im Monatsverlauf um 21 Personen gestiegen (plus 0,2 Prozent). Im Vorjahresvergleich liegt der Anstieg bei 310 Personen (plus 3,7 Prozent). In der Arbeitsagentur (Rechtskreis SGB III) erhöhte sich die Zahl von März auf April um 5 (plus 0,1 Prozent). Im Vorjahresvergleich ist eine Erhöhung um 408 Personen zu verzeichnen (plus 13,9 Prozent).

Arbeitslosenzahl im April 2025, Rechtskreis SGB II: 8.591
Arbeitslosenzahl im April 2025, Rechtskreis SGB III: 3.351

Arbeitsstellen: 1.785 freie Arbeitsstellen – die meisten sind überwiegend in Vollzeit und unbefristet

Im April meldeten Chemnitzer Unternehmen dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und des Jobcenters insgesamt 414 neue Arbeitsstellen. Das sind 20 mehr als im März (plus 5,1 Prozent), aber 92 weniger als vor einem Jahr (minus 18,2 Prozent).

Damit sind in der Stadt Chemnitz insgesamt 1.785 freie Stellen gemeldet, 46 weniger als im März (minus 2,5 Prozent) und 661 weniger im Vergleich zum Vorjahr (minus 26,0 Prozent). Die meisten aller freien Stellen sind unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Zugang und Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen
Chemnitz
Zeitreihe (Januar 2023 – April 2025)

Der Bestand an freien Arbeitsstellen geht weiter zurück und folgt damit der Entwicklung der Vormonate.