Online Veranstaltungen
25.03. 10:00 – 11:30 Uhr: Berufliche Veränderung – Auf zu neuen Ufern
Veränderung ist ein längerer Prozess, der in verschiedenen Phasen verläuft. Mit Blick auf berufliche Veränderungen werden, zusammen mit den Interessenten, die Höhen und Tiefen dieses Prozesses beleuchten und Impulse und Hilfestellungen für die ersten Schritte geben.
Die Teilnehmenden erfahren alles über gute Vorbereitung und eine passgenaue Gestaltung des Weges zu einem neuen Ufer, um ein neues berufliches Ziel zu erreichen.
Informationsveranstaltungen vor Ort
25.03. 18:00 – 19:30 Uhr: Info-Veranstaltung: „Berufliche Veränderung - Auf zu neuen Ufern“ in der VHS GBS/Greven
Die Frage nach einem nachhaltig sinnstiftenden Berufsweg bewegt immer mehr Menschen. Diese Informationsveranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in den Prozess der Berufszielfindung und zeigt Wege auf, wie sich ein solcher Weg konkret umsetzen lässt. Verschiedene Methoden und Ansätze werden vorgestellt, die den Übergang von der ersten Orientierung bis hin zur Umsetzung begleiten. Inspirierende Impulse und Beispiele bieten praktische Anknüpfungspunkte, um den eigenen nachhaltigen Berufspfad gezielt zu entdecken und zu gestalten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung über die VHS ist erforderlich – Kursnummer: 476403G
20.03. 18:30 – 19:30 Uhr: Info-Veranstaltung: „Berufliche Veränderung - Auf zu neuen Ufern“ in der VHS Ochtrup
Personen, die sich beruflich verändern möchten oder sogar müssen, erhalten Impulse und Hilfestellungen für die ersten Schritte zur beruflichen Veränderung. Sie erfahren, wie sie sich vorbereiten und was sie tun können, um ein neues berufliches Ziel zu finden und wie die Veränderung zum neuen Ufer gelingen kann.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung über die VHS ist erforderlich - Kursnummer: 25-5018
Sprechzeiten vor Ort
06.03. 09:00 – 12:00 Uhr: Sprechzeit im EinsA in Dülmen
Wer schon länger überlegt, sich beruflich zu verändern, eine Ausbildung zu machen oder über einen Berufsabschluss nachdenkt, hat oft viele Fragen im Kopf. Welcher Beruf ist der Richtige? Wo kann ich mich weiterbilden? Wie finanziere ich das? Helfen kann dabei die Berufsberatung der Arbeitsagentur. Seit Juli 2023 bietet diese an jedem ersten Donnerstag im Monat zwischen 9 und 12 Uhr eine kostenlose offene Sprechzeit im einsA in Dülmen an. In Einzelgesprächen informiert eine Expertin von der Arbeitsagentur über die Möglichkeiten der beruflichen Neu- und Umorientierung. Die Sprechzeit richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die darüber nachdenken, eine Ausbildung oder ein Studium zu starten, ihren Job zu wechseln, eine Weiterbildung zu absolvieren oder sich mit einer Umschulung beruflich ganz neu aufzustellen möchten.
Individuelle Fragen zum beruflichen Einstieg, Wiedereinstieg, dem Arbeitsmarkt, Fördermöglichkeiten, beruflicher Veränderung und Weiterbildungen können dabei besprochen werden. Interessierte finden so einen schnellen und unbürokratischen Zugang zu den Experten und Expertinnen der Arbeitsagentur und bekommen schnell Antworten auf ihre Fragen.
Das Beratungsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
12.03. 10:00 – 13:00 Uhr: Sprechzeit in der Stadtbücherei Münster
Wer nach einer Erwerbspause wieder in den Beruf einsteigen möchte oder beschäftigt ist, sich aber beruflich verändern möchte, kann hier Fragen betreffend beruflicher Orientierung, Karriereplanung, Berufszielfindung und Qualifizierung beantwortet bekommen.
Das Beratungsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
18.03. 10:00 – 12:00 Uhr: Sprechzeit in der VHS Lengerich
Interessenten für die Themen berufliche Veränderung, lokaler Arbeitsmarkt oder Förderung von Weiterbildungen erhalten im Gespräch einen Überblick und Tipps von der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit.
Das Beratungsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung über die VHS Lengerich ist gewünscht.
20.03. 14:00 – 16:00 Uhr: Sprechzeit in der Wirtschaftsförderung Kreis Steinfurt Interessenten für die Themen berufliche Veränderung, lokaler Arbeitsmarkt oder Förderung von Weiterbildungen erhalten im Gespräch einen Überblick und Tipps von der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit.
Das Beratungsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Wirtschaftsförderung im Kreis Steinfurt ist gewünscht.
31.03. 14:30 – 16:30 Uhr: Sprechzeit im Familienbündnis Altenberge
Interessenten für die Themen berufliche Veränderung, lokaler Arbeitsmarkt oder Förderung von Weiterbildungen erhalten im Gespräch einen Überblick und Tipps von der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit. Das Beratungsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Wirtschaftsförderung im Kreis Steinfurt ist gewünscht.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und einen Überblick über weitere Termine gibt es Online unter https://eveeno.com/orientierungsberatung.