"Beim öffentlichen Dienst denken alle immer nur an die Amtsstube", erklärt Mechtild Thesing vom BiZ Team. Sie betont, dass die Angebote aber viel größer sind: "Längst hat sich der öffentliche Dienst modernisiert und bietet spannende Arbeitsfelder. Übrigens nicht nur im Büro sondern auch weit darüber hinaus." Es lohnt sich nach Ihrer Einschätzung also, sich mit den vielen Möglichkeiten zu beschäftigen, weshalb das BiZ am 22. Mai von 13.00 bis 17.00 Uhr ein spannendes Programm rund um den öffentlichen Dienst anbietet.
Ein wichtiger Teil werden dann auch die sogenannten Berufe in Uniform ausmachen, denn Bundeswehr, Bundespolizei, das Bundeskriminalamt und die Feuerwehr sind bei vielen Jugendlichen Wunschberufe. Wie die Ausbildung aussieht und welche Karrieremöglichkeiten es gibt, erfahren die Besucher des Infotages in Gesprächen mit den Ausstellern vor Ort. Die DRK-Rettungshundestaffel bietet als besonderes Highlight während des Tages mehrfach eine Vorführung der Rettungshundestaffel an. Weitere Vorträge runden das Angebot ab.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Vorträge:
14:00 Uhr - Karriere beim Bundeskriminalamt
15:00 Uhr - Lehrer werden in NRW
Aussteller:
- Agentur für Arbeit Coesfeld
- Amtsgericht Coesfeld
- Apothekenkammer Münster
- Bezirksregierung Münster/Coesfeld
- Bundeskriminalamt Wiesbaden
- Bundespolizei
- Bundeswehr
- Caritas Bildungszentrum Ahaus
- Canisiusstift Ahaus
- Christophorus-Kliniken Coesfeld, Dülmen, Nottuln
- DKR Rettungshundestaffel
- DRV Deutsche Rentenversicherung
- Fachseminar Altenpflege Ahaus
- Feuerwehr Coesfeld
- Finanzamt Coesfeld
- Kreisverwaltung Borken
- Kreisverwaltung Coesfeld
- Landesprüfungsamt für das Lehramt
- maxQ Dülmen
- Polizei NRW
- Sparkasse Westmünsterland
- Stadt Coesfeld
- Straßen.NRW
- Hauptzollamt Münster