Das BiZ informiert rund um Berufe, Aus- und Weiterbildung

Informationsveranstaltungen im Februar

05.02.2025 | Presseinfo Nr. 7

Wer auf der Suche nach dem passenden Beruf ist, ist im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Coesfeld an der Holtwicker Straße, richtig. Egal, ob es um eine Ausbildung, ein Studium, oder berufliche Veränderungen geht, das BiZ hat die passenden Informationsangebote. Auch im Februar gibt es wieder einige spannende Informationsveranstaltungen, die zu einzelnen Themen einen ganz besonderen Eindruck bieten.

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung per Mail an Coesfeld.BiZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 02541/919-125 erforderlich. Eine Übersicht und Informationen zu weiteren Veranstaltungen gibt es unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/coesfeld.

Freiwilligendienste für Jung und Alt
12. Februar | 17:30 Uhr | BiZ Online-Veranstaltung

Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD), sind zwei Möglichkeiten sich sozial zu engagieren und etwas für die Gesellschaft zu tun. Gerade für Jugendliche, die zwischen Schule und Berufseinstieg stehen, kann das eine gute Gelegenheit sein, um Erfahrungen zu sammeln, bevor es in die berufliche Karriere geht. Aber auch für Erwachsene sind diese Angebote eine spannende Option. Informationen zu den Rahmenbedingungen und Möglichkeiten erhalten Interessierte in dieser Veranstaltung vor Ort.

Wiedereinstieg – Jetzt an berufliche Weiterbildung denken! 
14. Februar | 9:30-13.30 Uhr | Freie Sprechstunde | Holtwicker Straße 1, 48653 Coesfeld

Manche Menschen nutzen Silvester und manche den Geburtstag ihres Kindes, um auch über einen möglichen Wiedereinstieg oder eine berufliche Veränderung nachzudenken. Die Frage ist dann allerdings oft: Wie? Die Expertin zu diesem Thema, Karin Hartmann, Beauftragte für Chancengleichheit und Existenzgründung der Agentur für Arbeit, hilft Ihnen dabei. 

"Mein Weg in den sozialen Bereich" - BiZ Weiterbildungstreff
19. Februar | 9:00 -12:00 Uhr | BiZ, Holtwicker Straße 1, 48653 Coesfeld

Wer sich für eine Karriere in einem sozialen Beruf interessiert, erhält in der Veranstaltung einen Überblick zu verschiedenen Tätigkeitsfeldern und hat die Möglichkeit direkt mit einigen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Die Experten der Arbeitsagentur Beraten, wie ein Einstieg in diese Branche gelingen kann. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Menschen, die sich beruflich verändern oder neu orientieren möchten.
Wer schon mal darüber nachgedacht hat, den Lehrerberuf zu ergreifen kann sich in einem Vortrag um 9:30 Uhr anhören, wie man als Quereinsteiger in diesen Beruf fußfassen kann, welche Zugangswege es gibt und welche Fächerkombinationen sinnvoll sind.