277 gemeldete freie Stellen bieten Chancen für Arbeitsuchende
„Die Gesundheits- und Pflegebranche steht im Barnim und in der Uckermark weiterhin auf dem ersten Platz der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung“, informiert Constanze Hildebrandt, Leiterin der Arbeitsagentur Eberswalde. 20.951 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind es insgesamt im Agenturbezirk Eberswalde mit aktuellem Stand vom 30. September 2024. Dazu gehören insbesondere Pflegekräfte für ältere und für kranke Menschen, aber auch medizinisch-technische Fachangestellte und Ärzte. Im Landkreis Uckermark sind es in dieser Branche 8.324 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und im Landkreis Barnim 12.627.
An zweiter Stelle des Rankings folgt im Agenturbezirk Eberswalde der Bereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (12.216 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte) und auf dem dritten Platz das verarbeitende Gewerbe (10.991).
Der Bedarf an Arbeitskräften in der Gesundheits- und Pflegebranche ist weiterhin groß. Aktuell sind im Agenturbezirk Eberswalde 170 freie Stellen bei den medizinischen Gesundheitsberufen gemeldet und dazu kommen 107 freie Stellen in der Altenpflege. „Dabei sind längst nicht alle freien Stellen veröffentlicht. Initiativbewerbungen sind oft möglich und können zum Erfolg führen. Die Gesundheits- und Pflegebranche bleibt in unserer Region eine Zukunftsbranche mit entsprechend guten Möglichkeiten der Beschäftigung oder Ausbildung“, erklärt Constanze Hildebrandt, Leiterin der Arbeitsagentur Eberswalde.
Die Arbeitsagentur und die Jobcenter in der Region können die Weiterbildung oder auch Umschulung von Arbeitslosen sowie die Qualifizierung von Beschäftigten für eine Tätigkeit in der Gesundheits- und Pflegebranche fördern. „Jeder, der in der Branche arbeiten möchte, kann sich an unsere Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte wenden und wird individuell zu Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten beraten. Das können Arbeitsuchende genauso sein wie Beschäftigte, die sich beruflich verändern möchten“, informiert Constanze Hildebrandt.
Freie Arbeitsplätze unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche.