Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit zum vierten Mal eine bundesweite „Woche der digitalen Elternabende“. Hier wird Eltern und Ihren Kindern die Möglichkeit geboten, Branchen und Unternehmen mit deren Ausbildungs-, und Studienmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen.
Die Betriebe geben in jeweils einstündigen Slots zwischen 17.00 und 21.00 Uhr kompakt einen Einblick in die Ausbildungen oder dualen Studiengänge, die Unternehmenskultur und die Karrieremöglichkeiten. Außerdem berichten Azubis und dual Studierende über das Bewerbungsverfahren und ihren Alltag in der Ausbildung oder im dualen Studium.
„Die digitalen Elternabende bieten Familien eine unkomplizierte Möglichkeit, sich gemeinsam über die Unternehmen, Ausbildungsberufe oder das duale Studium zu informieren“, sagt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn und weiter: „Wir wollen die Eltern direkt informieren und einbinden. Sie sind bei der Berufswahl meist die wichtigsten Ansprechpartner der jungen Menschen.“
Informationen zu den bundesweiten Angeboten der digitalen Elternabende, zu den beteiligten Unternehmen und zu den Terminen gibt es unter: