Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
- informieren über die Situation von Frauen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, flexible Arbeitszeitmodelle und Ausbildung in Teilzeit
- arbeiten mit Kammern, Organisationen und Einrichtungen zusammen. Planen gemeinsame Veranstaltungen und unterstützen sich gegenseitig, z.B. mit den Koordinierungsstellen und Jobcentern
- führen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen für Berufsrückkehrerinen und Berufsrückkehrer durch
- beraten Unternehmen zur familienfreundlichen Personalpolitik
- arbeiten eng mit der Arbeitsvermittlung und Berufsberatung zusammen
Weitere Informationen finden Sie auch im BA-Lexikon, Teilzeit Flyer Arbeitnehmer oder Teilzeit Flyer Arbeitgeber und die direkte Durchwahl für die telefonische Beratung ist im Flyer Telefonberatung zu finden.
Auch eine Berufsausbildung in Teilzeit ist möglich!
Sie möchten beruflich wiedereinsteigen? Hier finden Sie Tipps und Anregungen.