Veranstaltung am 24. Februar 2025 im BiZ Emden
Über Chancen und Risiken von Minijobs berichten die Beauftragten für Chancengleichheit der Arbeitsagentur Emden-Leer und des Jobcenters Emden am Montag, 24. Februar, 10 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Emden.
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die einen Minijob haben oder anstreben. Für die einen bedeuten sie einen abgabefreien Nebenverdienst, für die anderen eine berufliche Sackgasse. Geringfügige Beschäftigungen sind beliebt und bergen doch insbesondere für Frauen Risiken: Was ursprünglich als ‚Zuverdienst für Ehefrauen‘ gedacht war, entpuppt sich mittlerweile als Niedriglohnfalle und Risiko für Altersarmut, vor allem nach einer Ehescheidung. Denn durch die marginalen Sozialversicherungsbeiträge werden kaum Rentenansprüche erworben und die beruflichen Entwicklungschancen bleiben häufig blockiert.
In einem Fachvortrag beleuchten die beiden Expertinnen Petra Burk und Andrea de Vries die Thematik und geben Hinweise, wie die Umwandlung eines Minijobs in eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern finanzielle Vorteile bringt.
Rückfragen zum Termin können gerne per Mail an emden-leer.bca@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 0491 9270 296 gestellt werden.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich kann aber online unter https://eveeno.com oder den anhängenden QR-Code erfolgen: