Ein Studienabbruch bedeutet nicht das Ende der Karriere, sondern kann der Beginn eines neuen, erfolgreichen Weges sein. Unter dem Motto „Die Segel neu setzen!“ lädt das NETZWERK STUDIENABBRUCH Flensburg am Donnerstag, den 30. Januar 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Flensburg, Waldstraße 2, 24939 Flensburg, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die über einen Studienabbruch oder einen Wechsel des Studiengangs nachdenken. Sie bietet umfassende Informationen zu Alternativen und Perspektiven für einen beruflichen Neustart – auch ohne Hochschulabschluss. Neben der Möglichkeit, sich über einen Fachwechsel zu in-formieren, werden weitere Ausbildungs- und Karrierewege vorgestellt.
Teilnehmende können in persönlichen Gesprächen mit Beraterinnen und Beratern der Europa-Universität Flensburg, der Hochschule Flensburg, der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg sowie dem Campus-Team der Arbeitsagentur Flensburg individuelle Fragen klären und neue berufliche Wege ausloten.
Karsten Bunk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Flensburg, betont die Chancen, die in einem Neuanfang liegen:
„Die Gründe für einen möglichen Studienabbruch oder -wechsel sind sehr unter-schiedlich. Wichtig ist jedoch, dies nicht als Scheitern zu betrachten. Vielmehr er-öffnet sich dadurch oft die Möglichkeit für einen Neuanfang, der persönliche Weiterentwicklung und berufliche Zufriedenheit fördern kann. Mit dieser Veranstaltung möchten wir den Studierenden neben Informationen zum Fachwechsel auch weitere Optionen und Perspektiven für einen beruflichen Neustart – auch jenseits der Hochschule – aufzeigen. Ergreifen Sie diese Gelegenheit!“