Die zweitägige Messe „Jobforum Frankfurt 2025“ am 4. und 5. Juni, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, hat das Ziel, Menschen aus der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main mit ortsansässigen Unternehmen zusammenzubringen. Sie richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an Arbeitsuchende ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Die Jobmesse bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich umfassend über Arbeits- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren.
Veranstaltungsort ist das Zoogesellschaftshaus direkt am Frankfurter Zoo, Alfred-Brehm-Platz 16, 60316 Frankfurt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mehr als 40 Unternehmen aus Frankfurt und Umgebung stellen sich vor. Ob Einstieg, Aufstieg oder Umstieg - vor Ort gibt es Angebote aus unterschiedlichen Branchen, darunter Logistik, Luftverkehr, Hotellerie und Gastronomie, Erziehung, öffentlicher Dienst, Handel, Pflege, Sicherheit, IT und Personaldienstleistungen.
Beratungsangebote rund um Weiterbildung, Umschulung und die Anerkennung ausländischer Abschlüsse sind ebenfalls Teil des Angebotes. Ein professioneller Bewerbungsmappen-Check sowie die kostenlose Erstellung professioneller Bewerbungsfotos runden das Angebot ab.
Björn Krienke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main, eröffnet die Messe am Mittwoch, dem 4. Juni, um 9:30 Uhr gemeinsam mit Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt.
Das „Jobforum Frankfurt 2025“ ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar: Haltestelle Zoo, U-Bahn: U6 und U7, Straßenbahnlinien: 14, 15 und 22, Bus: N4
Parkmöglichkeiten für Pkw gibt es z. B. in den Parkhäusern Zoopassage, City-Parkhaus Ost, Mousonturm, Klinik Rotes Kreuz. Barrierefreie Parkplätze befinden sich in der Nähe des Zoos.
Alle Informationen zur Messe, den beteiligten Unternehmen und Angeboten:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/frankfurt-am-main/jobforum-frankfurt-2025