Mit mehr als 500 Unternehmen und über 80.000 Beschäftigten ist der Frankfurter Flughafen Deutschlands größte lokale Arbeitsstätte. Entsprechend groß ist die Palette an unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten und Einsatzbereichen.
Nicht zuletzt wegen seiner Internationalität ist der Flughafen für viele Menschen ein attraktiver und beliebter Arbeitsplatz. Sind nicht alle beruflichen Kompetenzen für das gewünschte Betätigungsfeld vorhanden, können passende Weiterbildungsangebote der Weg dorthin sein. Denn wer sich beruflich weiterbildet, erhöht seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Der Bildungsdonnerstag am 30. Januar mit dem Themenschwerpunkt „Arbeiten am Flughafen“ gibt allen Interessierten von 14 bis 16 Uhr die Gelegenheit, mit am Flughafen ansässigen Unternehmen und verschiedenen Bildungsträgern direkt ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren und zu präsentieren.
Veranstaltungsort ist der BILDUNGS·PUNKT im Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main, Fischerfeldstraße 10-12, 60311 Frankfurt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitarbeitende der Agentur für Arbeit unterstützen auf Wunsch bei der Suche nach geeigneten Weiterbildungsangeboten und geben Auskünfte zu Möglichkeiten und Voraussetzungen für Finanzierungshilfen.
Der BILDUNGS·PUNKT ist Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Weiterbildung und Qualifizierung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Interessierte beschäftigt sind, sich beruflich neu orientieren möchten, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen oder arbeitslos sind. Auch Unternehmen können sich hier bei Fragen zu Qualifizierungsmöglichkeiten informieren.
Alle Informationen zum BILDUNGS·PUNKT sowie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungsangebote > https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/frankfurt-am-main/mit-bildung-punkten