Jobcenter Mittelsachsen hat eine neue Geschäftsführung
Seit dem 1. Juni hat das Jobcenter Mittelsachsen eine neue Spitze: Die 47-jährige gebürtige Mittelsächsin Anja Friedrich übernimmt die Geschäftsführung und bringt langjährige Erfahrung aus der Bundesagentur für Arbeit mit. Sie wurde durch die Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung für fünf Jahre bestellt. Damit löst sie Martina Neubert ab, die in ihren wohlverdienten Ruhestand geht.
„Ich freue mich sehr, in meine Heimat zurückzukehren und künftig gemeinsam mit einem engagierten Team die Herausforderungen am Arbeitsmarkt in Mittelsachsen aktiv mitzugestalten“, sagt die neue Geschäftsführerin.
Frau Friedrich ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1994 bei der Bundesagentur für Arbeit. In den vergangenen Jahren hatte sie verschiedene Fach- und Führungsfunktionen inne, zuletzt war sie Geschäftsführerin Operativ bei der Agentur für Arbeit Dresden. Dort verantwortete sie unter anderem die Themen Arbeitsvermittlung, Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt.
Mit ihrer Rückkehr nach Mittelsachsen bringt sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch tiefe regionale Verbundenheit mit. Ihr Ziel: „Menschen in unserer Region neue Chancen eröffnen und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern bei der Fachkräftesicherung unterstützen – das liegt mir am Herzen."
Herzlich begrüßt wird sie von den beiden Trägern des Jobcenters Mittelsachsen, der Agentur für Arbeit Freiberg vertreten durch die Vorsitzende der Geschäftsführung Kathrin Groschwald und dem Landkreis Mittelsachsen, vertreten durch den 2. Beigeordneten des Landkreises Herrn Jörg Höllmüller.
„Mit großer Freude begrüße ich Anja Friedrich als neue Geschäftsführerin im Jobcenter Mittelsachsen. Ihre langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Bundesagentur für Arbeit und die umfassende Expertise im Sozialgesetzbuch SGB II sind für das Jobcenter Mittelsachsen sowie für den Landkreis Mittelsachsen sehr wertvoll. Jetzt freue ich mich darauf den gemeinsamen Weg mit Frau Friedrich, in neuer Verantwortung für das Jobcenter Mittelsachsen, fortzusetzen. Bereits in der bisherigen Zusammenarbeit habe ich Ihre fachliche Kompetenz, Ihr Engagement und ihre empathische Herangehensweise sehr geschätzt. Ich bin überzeugt, dass Frau Friedrich mit ihren Erfahrungen und dem Blick für das Wesentliche wichtige Impulse setzen wird. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Veränderungen und individuelle Herausforderungen eng mit einander verwoben sind, ist eine starke visionäre Leitung von zentraler Bedeutung. Es wird eine vertrauensvolle, kollegiale und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen uns geben – im Sinne der Menschen im Landkreis Mittelsachsen, die wir gemeinsam begleiten und unterstützen werden,“ sagt Kathrin Groschwald, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiberg.
„Mit Freude blicke ich auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit Frau Friedrich und wünsche ihr viel Kraft in ihrer neuen Position. Zum Wohle des Landkreises wollen wir viel gemeinsam gestalten und natürlich voranbringen“, gibt Herr Höllmüller ihr mit auf den Weg.
Das Jobcenter Mittelsachsen betreut aktuell rund 10.800 Kundinnen und Kunden im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Gemeinsam mit den Partnern in der Region setzt die neue Geschäftsführerin Anja Friedrich künftig verstärkt auf Netzwerkarbeit, Qualifizierung und individuelle Unterstützung.