In einem Online-Vortrag am Dienstag, 11. März, informiert Dr. Birgit Happel, wie Frauen selbstbestimmt, erfolgreich und smart Vermögen aufbauen und für das Alter vorsorgen. Die Online-Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Nach Anmeldung unter https://eveeno.com/FrauenFinanzenFreiheit gibt es die Zugangsdaten. Anmeldeschluss ist der 9. März. Zur Teilnahme ist ein internetfähiges Smartphone, Tablet, Notebook oder ein PC erforderlich.
Im Anschluss an den Online-Vortrag berät Andrea Klimak unter der Rufnummer +49 761 2710-353 in allen Fragen einer Rückkehr ins Berufsleben nach der Familienphase. Wer nach dem 11. März eine Telefonberatung wünscht, wendet sich per E-Mail an Freiburg.BCA@arbeitsagentur.de, um einen Termin abzustimmen.
Obwohl die Chancen am Arbeitsmarkt weiter gut sind, zögern vor allem noch immer viele Frauen mit dem beruflichen Wiedereinstieg. „Im Wettbewerb um Arbeitskräfte bieten immer mehr Unternehmen Arbeitsbedingungen, die Familien entgegenkommen. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, den beruflichen Wiedereinstieg anzugehen. Wir unterstützen dabei“, sagt Klimak, die in der Agentur für Arbeit Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf berät.
Die Teilnahme am Online-Vortrag und an der anschließenden Telefonaktion ist jeweils kostenlos.
Beide Angebote finden statt im Rahmen des Weltfrauentags, der am 8. März begangen wird.
Hintergrundinformation
Zum Online-Vortrag: Frauen sind häufig sehr gut ausgebildet. Im Zuge von Familiengründungen übernehmen sie einen Großteil der unbezahlten Arbeit und laufen Gefahr, ihre finanzielle Unabhängigkeit aus den Augen zu verlieren. Daher ist es wichtig, sich systemische Zusammenhänge und strukturelle Fehlanreize frühzeitig bewusst zu machen. Die Soziologin und Finanzbildungsexpertin Dr. Birgit Happel zeigt typische Fallstricke in Bezug auf weibliche Finanzen auf. Sie informiert darüber, wie die Weichen gut gestellt werden können, um sich frühzeitig einen Vermögensgrundstock aufzubauen, auch mit kleinen Beträgen.
Anmeldelink zur Online-Veranstaltung „Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen
Zur Telefonaktion: Folgende Themen stehen im Vordergrund: Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in Teilzeit, Berufswegeplanung sowie Qualifizierungsmöglichkeiten, E-Learning-Plattformen, weitere Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit. Unkompliziert, niederschwellig und ohne Verpflichtung können Interessierte ihre Fragen direkt telefonisch klären. Auf Wunsch wird der Kontakt zur Berufsberatung im Erwerbsleben hergestellt.