Von der Uni in den Beruf

Studium zu Ende – was nun?

16.06.2025 | Presseinfo Nr. 56

Am Donnerstag, 3. Juli, informieren Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur und des Jobcenters in einem Vortrag über alles Wissenswerte am Übergang vom Studium ins Berufsleben. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Peterhof, Raum R4, der Universität Freiburg. Sie dauert rund 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Der Vortrag richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen, die den Übergang vom Studium in den Beruf nicht dem Zufall überlassen wollen. Er ist Teil der Veranstaltungsreihe „Von der Uni in den Beruf“, die in Kooperation von Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg, Service Center Studium und Zentrum für Schlüsselqualifikationen, beide Universität Freiburg, für Studierende und Hochschulabsolventen organisiert wird.

 

Hintergrund

 

Der Übergang vom Studium ins Berufsleben wirft viele Fragen auf: Muss ich mich arbeitslos melden? Habe ich Anspruch auf Bürgergeld? Wer hilft bei der Jobsuche? Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt. Es gibt praxisnahe Tipps zum 
Berufsstart, zur finanziellen Absicherung und zu den Unterstützungsangeboten der Arbeitsverwaltung.