Tipps für die Lehrstellensuche

Wer kennt schon alle Ausbildungsberufe?

16.01.2025 | Presseinfo Nr. 4

Jugendliche auf Ausbildungssuche haben in unserer Region sehr gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2024 wurden der Agentur für Arbeit 1.052 offene Ausbildungsplätze allein im Landkreis Freising gemeldet – in 139 unterschiedlichen Berufen von Augenoptik bis Zerspanungsmechanik. Auch für 2025 suchen die Betriebe bereits wieder Nachwuchskräfte. Der Countdown für das nächste Ausbildungsjahr läuft. 

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Trotz der guten Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt es für viele Jugendliche eine große Herausforderung zu entscheiden, wohin sie ihre berufliche Reise nach der Schule führen soll. „Es geht ja schließlich nicht darum, irgendeinen Ausbildungsplatz zu finden, sondern einen Beruf, der zu einem passt. Und auch wenn sich nach Abschluss einer Ausbildung noch viele verschiedene berufliche Wege und Abzweigungen ergeben werden, bleibt es doch eine wichtige Weichenstellung“, weiß Harald Brandmaier, Leiter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Freising. 

Start frei für das umfangreichste Lexikon der Berufe

Erste Orientierung kann das BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit bieten. Hier erfahren Interessierte, welche Berufe es gibt und was man in der jeweiligen Ausbildung eigentlich lernt. Auch Infos zu Voraussetzungen und Verdienstmöglichkeiten lassen sich abrufen: www.arbeitsagentur.de/berufenet

Auf die Augen

Wer mehr auf bewegte Bilder steht, für den ist BERUFE.TV, das Filmportal rund um die Berufe das Richtige. Bei BERUFE.TV werden in kurzen Filmen unterschiedliche Berufsfelder vorgestellt und der Arbeitsalltag in einzelnen Berufen veranschaulicht: www.arbeitsagentur.de/berufe-tv

#AusbildungKlarmachen

Ganz persönliche Beratungen bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Freising an. Sie begleiten Jugendliche auf dem Weg zu ihrem Ausbildungsplatz – ganz gleich, ob sie sich für den Start ins Berufsleben bereits gut gewappnet fühlen und nur noch einzelne Fragen haben oder doch ein bisschen mehr Assistenz benötigen. Anmeldungen zur Berufsberatung sind jederzeit hier möglich: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/freising/berufsberatung