Die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen befasst sich mit übergeordneten Fragen:
- der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
- der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
- der Frauenförderung im Sinne des Nachteilsausgleichs
Konkret bedeutet dies:
- Fragen hinsichtlich einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie
- Beratung und Unterstützung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie deren Organisationen in diesen Fragen;
- Information über die Situation von Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie das Aufzeigen von Handlungsbedarf, wo Benachteiligungen abgebaut werden müssen;
- Zusammenarbeit mit den Stellen sowie lokalen Netzwerken, die in Fragen der Beschäftigung von Frauen tätig sind, um gleichberechtigte Teilhabe von Frauen zu sichern
- Informationen zu Fragen des beruflichen Einstiegs und Fortkommens von Frauen und des Wiedereinstiegs von Frauen und Männern nach einer Familienphase
- Informationen zur Existenzgründung von Frauen
Wiedereinstieg nach der Familienphase
Familie und Beruf - Wie nutze ich meine Chancen?
Unter diesem Motto steht unsere Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrer (m/w/divers). Ein erster Schritt zurück in den Beruf kann ein Besuch unserer Informationsveranstaltung sein, in der es speziell um diese Themen geht!