BiZ-Veranstaltung: Karriereberatungen aus dem öffentlichen Dienst informieren

• Infoveranstaltungen der Karriereberatungen am 27. Februar ab 14 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen

• Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei, bei der Bundeswehr und beim Zoll

• Teilnahme auch online via MS Teams möglich

14.02.2025 | Presseinfo Nr. 24

Die Ausbildungen und Beschäftigungen im Öffentlichen Dienst sind unverändert stark nachgefragt. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, kann sich 

Tipp:am Donnerstag, 27. Februar von 14 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) 

der Arbeitsagentur Gießen ausführlich über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei, der Bundeswehr oder beim Zoll informieren. Alle drei Karriereberatungen stellen in einem Vortrag die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten vor und beantworten individuelle Fragen der Teilnehmenden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird auch per Livestream über MS Teams übertragen. Teilnehmen kann man ohne vorherige Anmeldung direkt über den Live-Stream-Button auf der Seite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/biz-giessen/veranstaltungen

Die Bundespolizei informiert um 14 Uhr über ihre vielfältigen Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Der Berater berichtet über das Studium im gehobenen Dienst und die Ausbildung im mittleren Dienst.

Ab 15 Uhr präsentiert ein Karriereberater der Bundeswehr in einem Vortrag die Ausbildungs-, Studienangebote für junge Frauen und Männer ab 17 Jahren in verschiedenen Bereichen der Streitkräfte, darunter Heer, Marine und Luftwaffe. Der Berater stellt die über 20 Studiengänge für Abiturienten und Fachoberschüler im Rahmen der Offiziersausbildung vor und informiert über die mehr als 50 verschiedenen Ausbildungsberufe. 

Um 16 Uhr gewährt ein Einstellungsberater des Hauptzollamt Gießen Einblicke in den Arbeitsalltag beim Zollamt. Neben der Zollabfertigung gehören auch die Steueraufsicht, die Bekämpfung der Geldwäsche und illegalen Beschäftigung sowie der Verbraucher- und Umweltschutz zu den vielfältigen Aufgaben der Zollämter.