Landläufig herrscht oftmals die Meinung vor, dass mit über 55 Jahren am Arbeitsmarkt keine Chance mehr besteht und es zu spät für eine berufliche (Neu)Orientierung ist.
Ganz im Gegenteil: In Zeiten des Fachkräftemangels haben Lebens- und Berufserfahrene vielfältige Möglichkeiten, denen Sie sich oftmals nicht bewusst sind. Speziell ältere Arbeitnehmende, die sich beruflich weiterentwickeln, fortbilden oder gar einen völlig neuen Weg einschlagen möchten, weist die Agentur für Arbeit Gießen daher auf die Online-Infoveranstaltung "Kompetenz kennt kein Alter" am Donnerstag, 27. Februar, 17 Uhr, hin.
Die Berufsberaterinnen Julia Herzberger und Melanie Bosse informieren über spannende Möglichkeiten der beruflichen (Neu-)Orientierung und geben wertvolle Tipps für den weiteren Karriereweg. Interessierte können sich unter https://eveeno.com/kompetenz anmelden.
Unsere Berufsberatung im Erwerbsleben steht für individuelle Beratungsgespräche bereit, um gemeinsam eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu gestalten.
Eine Terminvereinbarungen ist unter der Rufnummer 0641 – 9393 705 oder per E-Mail unter möglich.