Landkreis Göttingen / Landkreis Northeim. Einen Online-Elternabend unter dem Titel „Alternativen zum Abitur?! – Wege mit Realschulabschluss“ bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen am Dienstag, 21. Januar, um 18:30 Uhr an. Das Angebot findet via MS Teams statt.
Thema der Veranstaltung sind die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich jungen Menschen bieten, wenn sie den Realschulabschluss in der Tasche haben. Neben dem weiterführenden Schulbesuch gibt es noch viele andere interessante Karriereperspektiven, die sich mit einem Realschulabschluss eröffnen.
Die Veranstaltung wendet sich explizit an Eltern, weil diese nach wie vor die wichtigsten Ratgebenden für ihre Kinder in Fragen der Berufswahl sind. In dieser Kompetenz möchten die Veranstalterinnen Mütter und Väter gerne stärken.
Im Rahmen des Elternabends wird eine Vertreterin der Berufsbildenden Schulen III Göttingen unterschiedliche Angebote der Berufsbildenden Schulen vorstellen. Eine Mitarbeiterin der Industrie- und Handelskammer Hannover wird über Karrieremöglichkeiten mit Ausbildung referieren. Begleitet wird sie von einer Auszubildenden, die von ihrem eigenen Berufseinstieg und dem Weg dorthin berichtet. Und Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Göttingen zeigen, welche Beratungs-, Online- und Unterstützungsangebote jungen Menschen Berufsorientierung, -wahl und -einstieg erleichtern.
Die Teilnahme an dem Informationsabend ist kostenlos. Interessierte werden jedoch gebeten, sich möglichst bis 17. Januar anzumelden. Dies geht am besten online unter www.eveeno.com/online-elternabend oder telefonisch unter 0551 / 520 670. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Einwahllink zugeschickt.