Die Veranstalterinnen, die Hansestadt Anklam, das Jobcenter Vorpommern-Greifswald und die Arbeitsagentur Greifswald, freuen sich über den großen Zuspruch. Wie sie mitteilen, ist die Messe bis auf den letzten Platz ausgebucht. Für den Besuch der AJA haben sich auch in diesem Jahr wieder die umliegenden Schulen angemeldet. Sie nutzen die Berufsmesse, um ihren Schülerinnen und Schülern den direkten Kontakt mit Unternehmen zu ermöglichen. Die AJA richtet sich aber auch an Erwachsene, die einen Job suchen sowie an Beschäftige, die neue Perspektiven entdecken wollen oder sich beruflich verändern möchten.
Zur Unterstützung der Arbeitsuche von Zugezogenen und geflüchteten Menschen stehen auf der AJA Ansprechpersonen des Welcome-Centers und von genres (Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung) zur Verfügung.
Den Standplan, sortiert nach Ausstellern mit Arbeitsangeboten und Ausbildungsstellen, findet man im Internet unter www.anklam.de.
Abschließend noch ein Tipp: Alle Besucherinnen und Besucher haben bei der AJA die Möglichkeit, kostenfrei Bewerbungsfotos vom Profi erstellen zu lassen.