Manche Nachwuchskicker staunten nicht schlecht, als sie vor wenigen Tagen vor dem Training in ihrem Fußballverein eine kleine exklusive Berufsberatung bekamen. Mehrere Fachleute der Agentur für Arbeit besuchten den künftigen Ausbildungsnachwuchs auf dem Trainingsgelände der Spielvereinigung Hagen 1911 (SpVg Hagen 11) auf der Bezirkssportanlage Emst.
Die Idee, neue Wege zu gehen und „unkonventionelle“ Dinge auszuprobieren. hatte Berater Sascha Goldbach, der selbst seit längerer Zeit als Trainer bei der SpVg Hagen 11 aktiv ist: „Nicht jeder Jugendliche hat die Chance auf eine Profikarriere. Und wir als Verein haben ein großes Interesse, unseren Schützlingen Perspektiven aufzuzeigen und die Bedeutung einer Ausbildung deutlich zu machen. Was liegt da näher, als unsere Fachleute mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen zu lassen – in einem Umfeld, das sie mögen“. Vorab wurden Info-Flyer für die Trainer und Jugendlichen produziert.
Zwölf Jugendliche aus der C-Jugend, alle zwischen 14 und 15 Jahren alt, mit sehr unterschiedlichen Kenntnissen über Ausbildungen allgemein und ihre eigenen Wünsche im speziellen, machten spontan mit. So wurde aus dem sportlichen Nachmittag für einige auch ein informatives Event. Die ersten Rückmeldungen waren durchweg positiv. SpVg Hagen 11-Jugendvorstand Christian Matschiegefski hat bereits Interesse an weiteren Veranstaltungen geäußert. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen, auch ähnliche Aktionen mit anderen Vereinen sind möglich.