Großer Bahnhof, viele freie Arbeits- und Ausbildungsstellen

Unter dem Motto "Großer Bahnhof meerBiZ" können sich Interessierte am Dienstag, den 04. März 2025, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr rund um das Thema "Berufe in der Schiene" informieren. Die Messe richtet sich an Personen, die sich für eine Tätigkeit in und um den Schienenverkehr interessieren, aber auch an Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen.

27.02.2025 | Presseinfo Nr. 9

Angesichts des wachsenden Mobilitätssektors, der Klimaschutzziele im Verkehr, des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels sollen künftig ein Drittel mehr Busse und Bahnen fahren, aber auch mehr Güter auf der Schiene transportiert werden. Allein für die Triebfahrzeuge der Hamburger Bahn werden in den nächsten drei Jahren 1.200 Lokführer gesucht - rund 400 gehen jährlich in den Ruhestand. Es müssen bis zum Jahr 2030 110.000 neue Arbeitskräfte eingestellt werden, um die Verkehrswende zu schaffen.

Daher organisieren die Teams des gemeinsamen Arbeitgeber-Service, von AzubiPlus und aus der Arbeitgeberservice-Schnittstellenkoordinatoren (ASKs) jetzt zum zweiten Mal die Messe mit Unternehmen aus der Teilbranche “Schiene“. 
Interessierte Besucherinnen und Besucher können direkt in Kontakt mit den teilnehmenden Unternehmen treten und sich über offene Stellenangebote informieren. Gesucht werden Helfende, Quereinsteigende und Fachkräfte (kfm., technisch, gewerblich), sowie Auszubildende.

Wann: Dienstag, 04. März 2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Hamburg, Veranstaltungszentrum meerBiZ, Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg (ohne Anmeldung, ohne Eintritt)

Mit dabei sind u.a. folgende Unternehmen:

  • EVB Elbe-Weser GmbH
  • Hamburger Hochbahn AG
  • metronom Eisenbahngesellschaft mbH
  • Metrans Rail (Deutschland) GmbH
  • HSL Logistik GmbH
  • Deutsche Bahn AG
  • Erixx Holstein GmbH
  • Osthannoversche Eisenbahn AG