Arbeitsmarktstatistik in Hamburg
Zahlenmaterial zu den gemeldeten Bewerbern um einen Ausbildungsplatz nach verschiedenen Indikatoren finden Sie bei der zentralen Statistikdatenbank der Bundesagentur für Arbeit. Dort können Sie sich außerdem Daten anderer Agenturen und den bundesweiten Vergleich anzeigen lassen.
Suchen Sie andere Daten? Dann rufen Sie bitte bei Presse und Marketing an.
Eingliederungsbilanz
Die Eingliederungsbilanz verdeutlicht sowohl das finanzielle Budget als auch den Umfang der Eingliederungsaktivitäten und ist daher ein Gradmesser für den erfolgreichen Einsatz der Eingliederungsleistungen im bilanzierten Jahr.
Strukturdaten der Agentur für Arbeit Hamburg
Welche Personengruppen sind von Arbeitslosigkeit betroffen? Wie verteilt sich die Arbeitslosigkeit? Und wie sieht die Struktur der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus?
Merkmal | Insgesamt |
---|---|
Bevölkerung (Stichtag 31.12.2019) | 1.844.253 |
darunter: im erwerbsfähigen Alter (15 bis unter 65 Jahre) | 1.246.260 |
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Arbeitsort; Stichtag 30.06.2019) | 996.031 |
Arbeitslose (Jahresdurchschnittswert 2019) | 64.774 |
Arbeitslosenquote (auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen; Jahresdurchschnittswert 2019) | 6,1 |
Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Berichtsjahr 2019/20) | 8.086 |
Quellen: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Statistisches Bundesamt, Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Detaillierte Strukturdaten und -indikatoren für den Agenturbezirk und die dazugeh. Kreise finden Sie in der Rubrik "Links" unter dem Link "Strukturdaten und -indikatoren des regionalen Arbeitsmarktes". Dort finden Sie auch weitere Hinweise zu den o.g. Daten.
Stand: 11.12.2020