Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende Trendwende auch im Kreis Unna

03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1

Die Entwicklung 

Zum Jahresende gab es in der Stadt Hamm einen nicht unerwarteten leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Bei weiterhin schwacher Dynamik entwickelten sich die Rechtskreise erneut unterschiedlich. Insgesamt stieg die Zahl der Arbeitslosen leicht um 50 oder 0,6 Prozent auf 8.254. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich leicht um 0,1 Punkte auf 8,6 Prozent. Vor genau einem Jahr waren es auch 8,6 Prozent. 

„Wir sehen einen typischen saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende. Die Entwicklung liegt im Landesdurchschnitt. In konjunkturell guten Zeiten konnte man zum Jahresende auch die niedrigste Arbeitslosenzahl des ganzen Jahres konstatieren. Davon sind wir angesichts der derzeitigen ungünstigen Rahmenbedingungen aber weit entfernt. Die regionalen Unterschiede zwischen der Stadt Hamm und dem Kreis Unna haben aktuell abgenommen“, so Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm. „Die Kurzarbeit bleibt unauffällig, während sich die Kräftenachfrage im Weihnachtsgeschäft etwas belebt hat. Trotz der schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen hat sich die Beschäftigung in diesem Jahr leicht positiv entwickelt. Nach der neuesten Erhebung gibt es rund 62.700 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Hamm, knapp 100 mehr als vor einem Jahr“. Helms Erwartungen für die nächste Zeit sind aber verhalten: „Zum Jahresbeginn wird die Arbeitslosigkeit schon saisonal bedingt deutlich zunehmen.“

Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung entwickelten sich im Dezember erneut in unterschiedliche Richtungen. 2.198 Arbeitslose waren bei der Arbeitsagentur gemeldet, 131 oder 6,3 Prozent mehr als im Vormonat, während 6.056 durch das Kommunale Jobcenter betreut wurden (81 oder 1,3 Prozent weniger). Bei der Arbeitsagentur waren 162 oder 8,0 Prozent mehr Erwerbslose als vor einem Jahr gemeldet, beim Jobcenter 109 oder 1,8 Prozent weniger. Insgesamt gab es zum Jahresende in Hamm 53 Arbeitslose (0,6 Prozent) mehr als vor einem Jahr, womit der Vorjahresvergleich etwas ungünstiger geworden ist.

Die vollständige Presseinformation finden Sie unter dem Pressematerial.