Der Entschluss zum Studium fällt oft schwerer, wenn noch niemand aus der eigenen Familie vorher studiert hat. Diese fehlende Erfahrung kann Ängste schaffen, die junge Menschen trotz Begabung vom Studium abhalten können.
Daher informiert die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de gemeinsam mit dem BiZ Wolfsburg am 30. Januar um 16 Uhr zu Fragen rund um Studium, Finanzierung und wichtige Ansprechpartner.
Ziel des Online-Informationsvortrages ist es, junge Menschen aus Familien, in denen kaum jemand studiert hat, zur Aufnahme eines Hochschulstudiums zu ermutigen und Hilfestellungen beim Studieneinstieg aufzuzeigen. Thematisiert werden unter anderem die Rolle der Eltern in der Berufsorientierung, die Möglichkeiten bei der Studienfinanzierung, die Unterstützung durch ArbeiterKind.de und es wird Zeit für individuelle Fragen geben.
Die bundesweite Initiative ArbeiterKind.de unterstützt Studierende der ersten Generation bei Fragen zum Studium, beispielsweise zur Organisation, zur Finanzierung und zu Ansprechpartnern.
Zu der einstündigen Veranstaltung sind Studieninteressierte und gern auch deren Eltern herzlich eingeladen. Die Anmeldung ist unter www.eveeno.com/biz-wolfsburg-arbeiterkind1 erforderlich.