Job und Familie zu vereinbaren ist nicht immer leicht. In einer Informationsveranstaltung am 2. April im Bildungszentrum Wittingen, Am Zimmerplatz 12 (Raum 14) um 10 Uhr erhalten daher alle Interessierten Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten.
In der Veranstaltung dreht sich alles um einen beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase, es gibt wertvolle Tipps zum Thema Weiterbildung sowie Antworten auf die Frage, wo man Unterstützung bekommt, wenn es finanziell eng wird zum Beispiel aufgrund einer anstehenden Klassenfahrt.
Zu diesen Themen informieren Andrea Hirsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Petra Osterloh, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Gifhorn gemeinsam mit Maik Bendhacke von der Familienkasse Niedersachsen -Bremen und Heike Ebert aus dem Team „Alleinerziehende“ des Jobcenters. Konkret gibt es Informationen zu speziellen Hilfen für Alleinerziehende, Weiterbildungs- und Qualifizierungschancen, den beruflichen Wiedereinstieg in der Region und den Kinderzuschlag.
Der Kinderzuschlag kann nicht nur durch einen monatlichen Betrag unterstützen, sondern bietet Familien auch die Möglichkeit von Kitagebühren befreit zu werden oder Klassenfahrten erstattet zu bekommen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte in der kostenfreien Veranstaltung. Eine Anmeldung ist unter www.eveeno.com/bca-he-stark erforderlich.