„Aus der Steinzeit in die Zukunft – Arbeitsmarkt im Wandel“-Veranstaltung im Forschungsmuseum Schöningen

Unsere Arbeitswelt verändert sich - so wie sie es immer schon getan hat. Der Wandel der Arbeitswelt ist also kein neues Phänomen, doch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Technologien beschleunigen die Veränderungen wie nie zuvor. 

08.05.2025 | Presseinfo Nr. 45

In der Veranstaltung „Aus der Steinzeit in die Zukunft – Arbeitsmarkt im Wandel“ am 21. Mai von 15 bis 19 Uhr im Forschungsmuseum Schöningen, geht es um diese sich verändernde Arbeitswelt und darum, wie man die eigene berufliche Zukunft in die Hand nehmen kann.

Die Veranstaltenden - der Landkreis Helmstedt, die Wirtschaftsregion Helmstedt, der Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig und Ostfalia, das Forschungsmuseum Schöningen, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Helmstedt - freuen sich darauf, viele Interessierte an diesem Tag begrüßen zu dürfen.

In einem abwechslungsreichen Programm wird es um Fragen gehen wie: Wie sichern wir unseren Platz in der Arbeitswelt von morgen? Wie können moderne Technologien dabei helfen, Chancen zu erkennen und zu nutzen? Und was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen?
Die Besucherinnen und Besucher erwarten Impulsvorträge zu den Themen „KI macht Fehler, genau wie du! - Warum wir keine Angst vor schlauen Algorithmen haben müssen“ sowie „Gründen in der zweiten Karriere“ , eine Podiumsdiskussion zum Thema „Arbeitswelt im Wandel“, Mitmachaktionen und -stationen, viele Beteiligte aus der Region sowie Sonderführungen des Forschungsmuseums.

Ziel ist es, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und Mut zu machen, den Wandel als Chance und Zeichen von Fortschritt zu begreifen.

Eingeladen sind alle Interessierten – unabhängig von Alter oder Beruf. Der Eintritt ist frei. Das gesamte Programm sowie alle Beteiligten findet man auf www.eveeno.com/biz-wob-steinzeit .