Arbeitslosigkeit steigt weiterhin leicht im Bezirk der Helmstedter Arbeitsagentur – Spätestens jetzt die Ausbildung klarmachen!

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Helmstedt (Stadt Wolfsburg, Landkreis Gifhorn, Landkreis Helmstedt) im Mai 2025 leicht gestiegen. 12.500 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 77 Personen mehr (0,6 Prozent) als im April und damit 989 Personen bzw. 8,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,8 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,3 Prozent.

28.05.2025 | Presseinfo Nr. 51

"Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit im Monat Mai leicht gestiegen. Der Anstieg ist saisonal eher unüblich und konjunkturell bedingt. Die Entwicklung in den Landkreisen Helmstedt und Gifhorn und der Stadt Wolfsburg verlief unterschiedlich. Während die Zahl der Arbeitslosen in Gifhorn und Wolfsburg leicht stieg, sank sie in Helmstedt“, erläutert Ulf Steinmann, Leiter der Agentur für Arbeit Helmstedt und fährt fort: „Der diesjährige Ausbildungsbeginn steht vor der Tür und wir haben noch viele offene Ausbildungsplätze in nahezu allen Branchen, die es zu besetzen gilt. Jede Berufsstarterin und jeder Berufsstarter, der nicht bereits mit uns in Gesprächen ist, ist herzlich eingeladen kurzfristig einen Termin mit unseren Beraterinnen und Beratern zu vereinbaren. Gern loten wir gemeinsam die Chancen aus, besprechen den Wunschberuf und entwickeln mit den jungen Menschen eine Perspektive.“ 

Die Unterbeschäftigung*, die neben den Arbeitslosen auch Personen erfasst, die erkrankt sind oder an Qualifizierungen sowie anderen Arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen teilnehmen, lag im Mai bei 15.189 Personen, das waren 646 oder 4,4 % mehr als vor einem Jahr. Die Unterbeschäftigungsquote liegt bei 7,0 %.

Die Entwicklung der Arbeitsstellensituation

Im Mai wurden der Arbeitsagentur und den angeschlossenen Jobcentern 727 neue Stellen gemeldet, das waren 69 oder 10,5 Prozent mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 7 oder 1,0 Prozent mehr. 

Der aktuelle Stellenbestand ist immer noch deutlich geringer als im Mai 2024. Aktuell sind der Agentur für Arbeit Helmstedt und den angeschlossenen Jobcentern 3.279 offene Vakanzen gemeldet und damit 470 oder 12,5 % weniger als im Vorjahr. Die meisten Jobangebote gibt es derzeit als Helfer für Kranführung/ Bediener Hebeeinrichtungen (169), Hilfskraft in der Lagerwirtschaft (163), Fachkraft im Verkauf (135), gefolgt von Fachkräften in der Bauelektrik (80) und Fachkräften in der Kinderbetreuung/- erziehung (80).

Ausbildung

Der Blick auf den Ausbildungsmarkt zeigt, dass noch in nahezu allen Branchen Nachwuchskräfte gesucht werden. So waren der Agentur für Arbeit Helmstedt mit den angeschlossenen Jobcentern im Mai 1.932 Ausbildungsplätze gemeldet, das sind 184 oder 8,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Davon gelten derzeit noch 1.162 als unbesetzt. 

Demgegenüber stehen 1.612 Bewerberinnen und Bewerber, das sind im Vergleich zum Vorjahr 155 oder 10,6 Prozent mehr. Davon gelten derzeit noch 962 als unversorgt. 

„Chancen gibt es noch in nahezu allen Branchen. Unsere Berufsberaterinnen und Berufsberater unterstützen gern bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz. Es ist auch jetzt noch nicht zu spät, die Suche zu starten! Auf unserer website www.arbeitsagentur.de/ausbildungklarmachen finden junge Menschen alles Wissenswerte rund um Studium und Beruf. Hier kann man auch einen Termin bei einer Beratungsfachkraft buchen. Reinschauen lohnt sich,“ so Ulf Steinmann.

Die meisten offenen Ausbildungsplätze gibt es im Agenturbezirk derzeit noch als Verkäufer/in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Elektroniker- Automatisierungstechnik, Industriemechaniker/in, Kfz.Mechatroniker - System und Hochvolttechnik, Fachkraft – Lagerlogistik, Koch/Köchin, Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik und als Kaufmann/-frau – Büromanagement. 

Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den Landkreisen Gifhorn und Helmstedt sowie der kreisfreien Stadt Wolfsburg 

Im Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg stieg die Arbeitslosigkeit an. Im Landkreis Helmstedt sank sie leicht. 

Im Landkreis Helmstedt waren im Mai 3.595 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 45 oder 1,2 % weniger als im Vormonat und 314 bzw. 9,6 % mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote betrug 7,2 % und lag damit 0,6 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. 

Im Landkreis Gifhorn waren im zurückliegenden Monat 4.449 Menschen arbeitslos, 37 bzw. 0,8 % mehr als im April und 189 bzw. 4,4 % mehr als im Vorjahresmonat. 

Die Arbeitslosenquote beträgt 4,6 %, sie liegt damit 0,2 Prozentpunkt über dem Vorjahresniveau. In Wolfsburg stieg die Arbeitslosigkeit um 85 Personen bzw. 1,9 % auf 4.456. Das waren 486 oder 12,2 Prozent mehr als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,5 % und damit 0,7 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau.


* Dazu gehören Personen in Arbeitsmarktmaßnahmen, beruflicher Weiterbildung, Arbeitsgelegenheiten, Gründungszuschuss, Altersteilzeit etc. Aufgrund der Vorläufigkeit der Daten zur Maßnahmeteilnahme können sich hier in den kommenden Monaten noch Änderungen ergeben. Nicht enthalten sind Beschäftigte in Kurzarbeit, weil diese Daten erst mit mehrmonatiger zeitlicher Verzögerung erhoben werden können