Ein Job, 110 Möglichkeiten – Karrierechancen bei der Landespolizei Niedersachsen

Eine Informationsveranstaltung der Polizeiinspektion Hildesheim am 06. März 2025 über das Studium und die Arbeit der Landespolizei Niedersachsen.

21.02.2025 | Presseinfo Nr. 8

Die "Über die unterschiedlichen Berufe, die bei der Bundeswehr ausgebildet und ausgeübt werden, informiert die Karriereberatung der Bundeswehr am Donnerstag, den 27. Februar 2025 erneut in der Agentur für Arbeit Hildesheim, Am Marienfriedhof 3. Die Veranstaltung findet von 16:30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr statt.

Die Bundeswehr bietet jungen Menschen Berufschancen in militärischen und zivilen Laufbahnen. Sowohl die Streitkräfte als auch die Wehrverwaltung suchen Nach-wuchs. Derzeit stehen mehr als 40 Studiengänge in der Laufbahn der Offiziere zur Auswahl und zusätzlich als Beamter in der technischen oder nichttechnischen Laufbahn.

Zudem kann einer von über 50 verschiedenen zivil anerkannten Berufen erlernt werden. Die Laufzeit, insbesondere im militärischen Bereich, reicht dabei von wenigen Monaten, um einmal in die Bundeswehr hinein zu schnuppern, bis hin zur Verbeamtung auf Lebenszeit im zivilen Bereich.

Zusätzlich kann bei der Bundeswehr für einem Zeitraum von 7 bis 23 Monaten der Freiwilligen Wehrdienst z.B. zur Überbrückung der Zeit bis zu einer Ausbildung oder Studium abgeleistet werden.

Neben guten schulischen Leistungen, körperlicher Fitness und der Bereitschaft zu Auslandseinsätzen sind für den Beruf des Soldaten vor allem Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungswillen gefragt.

Eine Anmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Der Veranstaltungsraum ist vor Ort ausgeschildert.