Agentur für Arbeit Iserlohn
Die Zahl der Arbeitslosen in der Zuständigkeit der Hauptagentur Iserlohn setzt sich zusammen aus den Zahlen für Nachrodt-Wiblingwerde und den Städten Iserlohn und Hemer. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 74 auf 6.070 Personen gestiegen. Das sind 463 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 8,4 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,8 Prozent.
Iserlohn
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Iserlohn im Dezember 2024 gestiegen. 4.460 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 90 Personen (+2,1 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 371 Personen. Damals waren 4.089 Iserlohner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 9,1 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 1.936 Frauen und 2.524 Männer. 1.634 Ausländer sind ohne Arbeit. 367 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 1.168 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 9,0 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,3 Prozent.
Hemer
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Hemer im Dezember 2024 gesunken. 1.374 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 37 Personen (-2,6 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 50 Personen. Damals waren 1.324 Hemeraner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 3,8 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 593 Frauen und 781 Männer. 438 Ausländer sind ohne Arbeit. 109 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 394 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 7,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,0 Prozent.
Nachrodt-Wiblingwerde
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nachrodt-Wiblingwerde im Dezember 2024 gestiegen. 236 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 21 Personen (9,8 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 42 Personen. Damals waren 194 Nachrodt-Wiblingwerder ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 21,6 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 91 Frauen und 145 Männer. 83 Ausländer sind ohne Arbeit. 23 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 77 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Nachrodt-Wiblingwerde unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Agentur für Arbeit Lüdenscheid
Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Lüdenscheid setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte und Gemeinden Lüdenscheid, Halver, Schalksmühle, Kierspe, Meinerzhagen und Herscheid. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 183 auf 6.426 Personen gestiegen. Das sind 742 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 8,1 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,3 Prozent.
Lüdenscheid
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Lüdenscheid im Dezember 2024 gestiegen. 3.979 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 106 Personen (2,7 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 508 Personen. Damals waren 3.471 Lüdenscheider ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 14,6 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 1.726 Frauen und 2.253 Männer. 1.744 Ausländer sind ohne Arbeit. 313 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 950 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 10,0 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,8 Prozent.
Halver
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Halver im Dezember 2024 gestiegen. 626 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 2 Personen (0,3 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 37 Personen. Damals waren 589 Halveraner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 6,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 273 Frauen und 353 Männer. 218 Ausländer sind ohne Arbeit. 38 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 190 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Halver unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Schalksmühle
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Schalksmühle im Dezember 2024 gestiegen. 375 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 22 Personen (+6,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 62 Personen. Damals waren 313 Schalksmühler ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 19,8 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 154 Frauen und 221 Männer. 138 Ausländer sind ohne Arbeit. 25 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 117 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Schalksmühle unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Kierspe
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Kierspe im Dezember 2024 gestiegen. 492 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 11 Personen (2,3 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 50 Personen. Damals waren 442 Kiersper ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 11,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 207 Frauen und 285 Männer. 135 Ausländer sind ohne Arbeit. 43 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 144 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Kierspe unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Meinerzhagen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Meinerzhagen im Dezember 2024 gestiegen. 744 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 32 Personen (+4,5 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 62 Personen. Damals waren 682 Meinerzhagener ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 9,1 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 352 Frauen und 392 Männer. 260 Ausländer sind ohne Arbeit. 58 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 216 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Meinerzhagen unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Herscheid
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Herscheid im Dezember 2024 gestiegen. 210 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 10 Personen (+5,0 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 23 Personen. Damals waren 187 Herscheider ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 12,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 89 Frauen und 121 Männer. 58 Ausländer sind ohne Arbeit. 25 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 80 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Herscheid unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Agentur für Arbeit Menden
Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Menden setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Balve und Menden. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 46 auf 2.114 Personen gestiegen. Das sind 160 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 5,9 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,5 Prozent.
Balve
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Balve im Dezember 2024 gestiegen. 308 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 12 Personen (+4,1 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 43 Personen. Damals waren 265 Balver ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 16,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 133 Frauen und 175 Männer. 121 Ausländer sind ohne Arbeit. 33 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 84 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Balve unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Menden
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Menden im Dezember 2024 gestiegen. 1.806 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 34 Personen (+1,9 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 117 Personen. Damals waren 1.689 Mendener ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 6,9 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 780 Frauen und 1.026 Männer. 613 Ausländer sind ohne Arbeit. 153 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 559 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 6,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,8 Prozent.
Agentur für Arbeit Werdohl
Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Werdohl setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Werdohl, Plettenberg, Altena und Neuenrade. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 78 auf 3.521 Personen gestiegen. Das sind 597 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Dezember 9,1 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,6 Prozent.
Werdohl
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Werdohl im Dezember 2024 gestiegen. 1.127 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 14 Personen (+1,3 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 211 Personen. Damals waren 916 Werdohler ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 23,0 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 498 Frauen und 629 Männer. 577 Ausländer sind ohne Arbeit. 92 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 286 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Werdohl unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Plettenberg
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Plettenberg im Dezember 2024 gestiegen. 1.122 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 29 Personen (+2,7 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 177 Personen. Damals waren 945 Plettenberger ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 18,7 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 458 Frauen und 664 Männer. 497 Ausländer sind ohne Arbeit. 102 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 280 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Plettenberg unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Altena
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Altena im Dezember 2024 gestiegen. 846 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 26 Personen (+3,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 142 Personen. Damals waren 704 Altenaer ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 20,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 342 Frauen und 504 Männer. 247 Ausländer sind ohne Arbeit. 62 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 246 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Altena unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Neuenrade
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Neuenrade im Dezember 2024 gestiegen. 426 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 9 Personen (+2,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 67 Personen. Damals waren 359 Neuenrader ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 18,7 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 187 Frauen und 239 Männer. 186 Ausländer sind ohne Arbeit. 32 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 133 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Neuenrade unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.