In der kommenden Woche bieten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur interessante Veranstaltungen zur beruflichen Entwicklung an.
Darüber hinaus finden weitere Informationsveranstaltungen online statt:
Veranstaltungsdatenbank und auf https://www.beruf365.de/
21. Mai | 11:00 Uhr
Bewerbungsmappencheck in der Stadtbücherei Lüdenscheid
Beim Bewerbungsmappencheck erhalten Interessierte wertvolle Tipps zur Gestaltung ihrer Unterlagen – direkt von den Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur. Mitgebrachte Bewerbungen können direkt vor Ort geprüft und am PC in der Stadtbücherei überarbeitet und vervollständigt werden.
Stadtbücherei Lüdenscheid, Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid
21. Mai | 12:30 Uhr
Absage an die Absage: Expertenrat zu erfolgversprechenden Bewerbungen
Das Team Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Bewerbungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt und gibt Tipps für attraktive und aussagekräftige Bewerbungen. Auch KI-Tools wie ChatGPT und neue Rekrutierungswege wie Online-Bewerbungsformulare oder Bewerbungen über soziale Netzwerke werden thematisiert.
Stadtbücherei Lüdenscheid, Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid
22. Mai | 09:00 bis 11:00 Uhr | *NEU*
Telefonsprechstunde: Wiedereinstieg leicht(er) gemacht
Ob nach kurzer oder langer beruflicher Auszeit – der berufliche Wiedereinstieg wirft oft viele Fragen auf. In einer telefonischen Sprechstunde gibt Britta Kurzmann – Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt – individuelle Tipps zur Berufswegplanung, Weiterbildung, Teilzeitausbildung und vielem mehr.
Das Angebot ist kostenlos, unverbindlich und richtet sich auch an Interessierte, die bisher noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten.
22. Mai | 10:00 Uhr
Wege in die Pflege
Pflegekräfte sind auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt – ein Einstieg in die Pflege kann vielfältige Chancen bieten. Die Veranstaltung bietet eine erste Orientierung für alle, die einen Wechsel in die Pflege erwägen: Thematisiert werden Zugangswege wie Ausbildung oder Umschulung, Einsatzmöglichkeiten im Beruf sowie Perspektiven zur Weiterbildung.
Agentur für Arbeit Werdohl, Freiheitstraße 16, 58791 Werdohl
22. Mai | 14:00 Uhr
Büro ist nicht gleich Büro
In der Veranstaltung erhalten Interessierte einen Einblick in den kaufmännischen Arbeitsmarkt. Ob Kauffrau/-mann für Büromanagement, Disponent/in oder Bilanzbuchhalter/in: Ausbildungsberufe, Tätigkeitsfelder, Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen werden beleuchtet. Dazu gibt es Tipps, was bei einem beruflichen Einstieg beachtet werden sollte und wie man sich im kaufmännischen Bereich bewirbt.
Agentur für Arbeit Werdohl, Freiheitstraße 16, 58791 Werdohl
22. Mai | 16:00 Uhr
Beruflicher Quereinstieg – neue Chancen in Kita, Pflege und Co.
Ein beruflicher Wechsel - zum Beispiel in einen sozialen oder pädagogischen Beruf - bietet viele Chancen. Wie der Einstieg gelingt, was zu beachten ist, welche Qualifikationen erforderlich sind und wo es offene Stellen gibt, erklären die Expertinnen und Experten in der ca. einstündigen Veranstaltung.
Agentur für Arbeit Werdohl, Freiheitstraße 16, 58791 Werdohl
23. Mai | 10:00 Uhr
Ein gutes Vorstellungsgespräch aber wie?
Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist da – und jetzt? In der Info-Veranstaltung erfahren Teilnehmende, wie man sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet, welche Fragen gestellt werden könnten und wie man mit dem ersten Eindruck überzeugt.
Berufsinformationszentrum (Biz), Brausestraße 13-15, 58636 Iserlohn