Agentur für Arbeit Iserlohn
Die Zahl der Arbeitslosen in der Zuständigkeit der Hauptagentur Iserlohn setzt sich zusammen aus den Zahlen für Nachrodt-Wiblingwerde und den Städten Iserlohn und Hemer. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 18 auf 6.174 Personen gestiegen. Das sind 402 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 8,6 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,0 Prozent.
Iserlohn
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Iserlohn im Mai 2025 gestiegen. 4.510 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 15 Personen (+0,3 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 305 Personen. Damals waren 4.205 Arbeitskräfte aus Iserlohn ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 7,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 1.952 Frauen und 2.558 Männer. 1.669 Ausländer sind ohne Arbeit. 374 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 1.223 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 9,1 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,5 Prozent.
Hemer
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Hemer im Mai 2025 gestiegen. 1.449 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 11 Personen (+0,8 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 98 Personen. Damals waren 1.351 Arbeitskräfte aus Hemer ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 7,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 629 Frauen und 820 Männer. 504 Ausländer sind ohne Arbeit. 129 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 419 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 7,5 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,1 Prozent.
Nachrodt-Wiblingwerde
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nachrodt-Wiblingwerde im Mai 2025 gesunken. 215 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies -8 Personen (-3,6 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres sinkt die Zahl der Arbeitslosen damit um 1 Personen. Damals waren 216 Arbeitskräfte aus Nachrodt-Wiblingwerde ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei minus 0,5 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 86 Frauen und 129 Männer. 63 Ausländer sind ohne Arbeit. 15 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 72 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Nachrodt-Wiblingwerde unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Agentur für Arbeit Lüdenscheid
Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Lüdenscheid setzt sich zusammen aus den arbeitslosen Menschen der Städte und Gemeinden Lüdenscheid, Halver, Schalksmühle, Kierspe, Meinerzhagen und Herscheid. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 59 auf 6.723 Personen gestiegen. Das sind 840 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 8,6 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,5 Prozent.
Lüdenscheid
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Lüdenscheid im Mai 2025 gestiegen. 4.230 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 58 Personen (1,4 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 663 Personen. Damals waren 3.567 Arbeitskräfte aus Lüdenscheid ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 18,6 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 1.838 Frauen und 2.392 Männer. 1.834 Ausländer sind ohne Arbeit. 330 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 1.086 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 10,7 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,9 Prozent.
Halver
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Halver im Mai 2025 gesunken. 640 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 15 Personen (-2,3 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 23 Personen. Damals waren 617 Arbeitskräfte aus Halver ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 3,7 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 286 Frauen und 354 Männer. 237 Ausländer sind ohne Arbeit. 43 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 204 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Halver unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Schalksmühle
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Schalksmühle im Mai 2025 gesunken. 391 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 2 Personen (-0,5 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 15 Personen. Damals waren 376 Arbeitskräfte aus Schalksmühle ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 4,0 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 157 Frauen und 234 Männer. 156 Ausländer sind ohne Arbeit. 27 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 119 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Schalksmühle unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Kierspe
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Kierspe im Mai 2025 gestiegen. 531 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 10 Personen (1,9 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 50 Personen. Damals waren 481 Arbeitskräfte aus Kierspe ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 10,4 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 214 Frauen und 317 Männer. 139 Ausländer sind ohne Arbeit. 42 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 153 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Kierspe unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Meinerzhagen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Meinerzhagen im Mai 2025 gestiegen. 713 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 14 Personen (+2,0 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 49 Personen. Damals waren 664 Arbeitskräfte aus Meinerzhagen ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 7,4 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 340 Frauen und 373 Männer. 226 Ausländer sind ohne Arbeit. 47 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 222 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Meinerzhagen unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Herscheid
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Herscheid im Mai 2025 gesunken. 218 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 6 Personen (-2,7 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 40 Personen. Damals waren 178 Arbeitskräfte aus Herscheid ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 22,5 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 96 Frauen und 122 Männer. 60 Ausländer sind ohne Arbeit. 24 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 87 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Herscheid unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Agentur für Arbeit Menden
Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Menden setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Balve und Menden. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 27 auf 2.178 Personen gestiegen. Das sind 196 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 6,1 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,5 Prozent.
Balve
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Balve im Mai 2025 gesunken. 274 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 11 Personen (-3,9 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 23 Personen. Damals waren 251 Arbeitskräfte aus Balve ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 9,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 115 Frauen und 159 Männer. 102 Ausländer sind ohne Arbeit. 26 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 85 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Balve unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Menden
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Menden im Mai 2025 gestiegen. 1.904 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 38 Personen (+2,0 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 173 Personen. Damals waren 1.731 Arbeitskräfte aus Menden ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 10,0 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 802 Frauen und 1.102 Männer. 664 Ausländer sind ohne Arbeit. 160 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 576 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 6,5 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,9 Prozent.
Agentur für Arbeit Werdohl
Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Werdohl setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Werdohl, Plettenberg, Altena und Neuenrade. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 24 auf 3.578 Personen gesunken. Das sind 424 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Mai 9,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,1 Prozent.
Werdohl
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Werdohl im Mai 2025 gesunken. 1.126 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 17 Personen (-1,5 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 165 Personen. Damals waren 961 Arbeitskräfte aus Werdohl ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 17,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 502 Frauen und 624 Männer. 539 Ausländer sind ohne Arbeit. 95 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 309 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Werdohl unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Plettenberg
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Plettenberg im Mai 2025 unverändert geblieben. 1.140 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies ebenso viele. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 111 Personen. Damals waren 1.029 Arbeitskräfte aus Plettenberg ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 10,8 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 496 Frauen und 644 Männer. 491 Ausländer sind ohne Arbeit. 99 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 277 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Plettenberg unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Altena
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Altena im Mai 2025 gestiegen. 896 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 3 Personen (+0,3 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 132 Personen. Damals waren 764 Arbeitskräfte aus Altena ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 17,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 358 Frauen und 538 Männer. 248 Ausländer sind ohne Arbeit. 73 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 254 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Altena unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.
Neuenrade
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Neuenrade im Mai 2025 gesunken. 416 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 10 Personen (-2,3 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 16 Personen. Damals waren 400 Arbeitskräfte aus Neuenrade ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 4,0 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 183 Frauen und 233 Männer. 185 Ausländer sind ohne Arbeit. 18 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 144 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Neuenrade unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.