Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Januar 2025

Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.

31.01.2025 | Presseinfo Nr. 8

Agentur für Arbeit Iserlohn

Die Zahl der Arbeitslosen in der Zuständigkeit der Hauptagentur Iserlohn setzt sich zusammen aus den Zahlen für Nachrodt-Wiblingwerde und den Städten Iserlohn und Hemer. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 190 auf 6.260 Personen gestiegen. Das sind 408 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 8,7 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,2 Prozent.

Iserlohn

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Iserlohn im Januar 2025 gestiegen. 4.578 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 118 Personen (+2,6 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 344 Personen. Damals waren 4.234 Iserlohner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 8,1 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 2.009 Frauen und 2.569 Männer. 1.720 Ausländer sind ohne Arbeit. 354 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 1.185 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 9,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,6 Prozent.

Hemer

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Hemer im Januar 2025 gestiegen. 1.442 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 68 Personen (+4,9 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 37 Personen. Damals waren 1.405 Hemeraner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 2,6 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 612 Frauen und 830 Männer. 458 Ausländer sind ohne Arbeit. 122 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 424 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 7,5 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,4 Prozent.

Nachrodt-Wiblingwerde

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nachrodt-Wiblingwerde im Januar 2025 gestiegen. 240 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 4 Personen (1,7 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 27 Personen. Damals waren 213 Nachrodt-Wiblingwerder ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 12,7 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 93 Frauen und 147 Männer. 78 Ausländer sind ohne Arbeit. 27 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 72 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Nachrodt-Wiblingwerde unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Agentur für Arbeit Lüdenscheid

Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Lüdenscheid setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte und Gemeinden Lüdenscheid, Halver, Schalksmühle, Kierspe, Meinerzhagen und Herscheid. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 316 auf 6.742 Personen gestiegen. Das sind 866 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 8,6 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,5 Prozent. 

Lüdenscheid

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Lüdenscheid im Januar 2025 gestiegen. 4.244 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 265 Personen (6,7 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 629 Personen. Damals waren 3.615 Lüdenscheider ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 17,4 Prozent.
Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 1.852 Frauen und 2.392 Männer. 1.885 Ausländer sind ohne Arbeit. 343 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 1.031 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 10,6 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 9,2 Prozent.

Halver

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Halver im Januar 2025 gestiegen. 640 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 14 Personen (2,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 46 Personen. Damals waren 594 Halveraner ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 7,7 Prozent. Unter
den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 284 Frauen und 356 Männer. 231 Ausländer sind ohne Arbeit. 41 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 185 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Halver unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Schalksmühle

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Schalksmühle im Januar 2025 gestiegen. 393 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 18 Personen (+4,8 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 71 Personen. Damals waren 322 Schalksmühler ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 22,0 Prozent.
Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 162 Frauen und 231 Männer. 151 Ausländer sind ohne Arbeit. 27 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 126 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Schalksmühle unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Kierspe

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Kierspe im Januar 2025 gestiegen. 524 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 32 Personen (6,5 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 46 Personen. Damals waren 478 Kiersper ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 9,6 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 221 Frauen und 303 Männer. 145 Ausländer sind ohne Arbeit. 48 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 150 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Kierspe unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Meinerzhagen

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Meinerzhagen im Januar 2025 gesunken. 726 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 18 Personen (-2,4 Prozent) weniger. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 49 Personen. Damals waren 677 Meinerzhagener ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 7,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 342 Frauen und 384 Männer. 240 Ausländer sind ohne Arbeit. 58 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 210 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Meinerzhagen unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Herscheid

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Herscheid im Januar 2025 gestiegen. 215 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 5 Personen (+2,4 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 25 Personen. Damals waren 190 Herscheider ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 13,2 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 98 Frauen und 117 Männer. 65 Ausländer sind ohne Arbeit. 27 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 80 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Herscheid unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Agentur für Arbeit Menden

Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Menden setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Balve und Menden. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 85 auf 2.199 Personen gestiegen. Das sind 186 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 6,1 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,6 Prozent.

Balve

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Balve im Januar 2025 gestiegen. 327 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 19 Personen (+6,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 70 Personen. Damals waren 257 Balver ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 27,2 Prozent. Unter den
Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 147 Frauen und 180 Männer. 128 Ausländer sind ohne Arbeit. 29 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 95 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Balve unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Menden

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Menden im Januar 2025 gestiegen. 1.872 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 66 Personen (+3,7 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 116 Personen. Damals waren 1.756 Mendener ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 6,6 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 797 Frauen und 1.075 Männer. 659 Ausländer sind ohne Arbeit. 143 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 577 Arbeitslose 55 Jahre und älter. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 6,4 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,0 Prozent.

Agentur für Arbeit Werdohl

Die Zahl der Arbeitslosen der Agentur für Arbeit Werdohl setzt sich zusammen aus arbeitslosen Menschen der Städte Werdohl, Plettenberg, Altena und Neuenrade. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um 225 auf 3.746 Personen gestiegen. Das sind 648 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Januar 9,6 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 8,0 Prozent.

Werdohl

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Werdohl im Januar 2025 gestiegen. 1.208 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 81 Personen (+7,2 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 220 Personen. Damals waren 988 Werdohler ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 22,3 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 522 Frauen und 686 Männer. 623 Ausländer sind ohne Arbeit. 106 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 310 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Werdohl unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Plettenberg

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Plettenberg im Januar 2025 gestiegen. 1.185 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 63 Personen (+5,6 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 198 Personen. Damals waren 987 Plettenberger ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 20,1 Prozent.
Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 489 Frauen und 696 Männer. 520 Ausländer sind ohne Arbeit. 121 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 289 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Plettenberg unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Altena

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Altena im Januar 2025 gestiegen. 896 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 50 Personen (+5,9 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 158 Personen. Damals waren 738 Altenaer ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 21,4 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 361 Frauen und 535 Männer. 263 Ausländer sind ohne Arbeit. 74 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 250 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Altena unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.

Neuenrade

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Neuenrade im Januar 2025 gestiegen. 457 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 31 Personen (+7,3 Prozent) mehr. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 72 Personen. Damals waren 385 Neuenrader ohne Job. Somit liegt die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr bei plus 18,7 Prozent. Unter den Personen, die aktuell in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit geführt werden, sind 192 Frauen und 265 Männer. 201 Ausländer sind ohne Arbeit. 34 der Menschen ohne Job sind unter 25 Jahren sowie 138 Arbeitslose 55 Jahre und älter.
Da die Gesamtzahl der abhängigen zivilen Erwerbspersonen in Neuenrade unter 15.000 liegt, wird keine Arbeitslosenquote zur allgemeinen Veröffentlichung freigegeben. Aufgrund eines eingesetzten Schätzverfahrens sind die Bezugsgrößen für kleinere Regionaleinheiten und Personengruppen nicht durchgängig valide.