Die Arbeitslosigkeit in der Region Karlsruhe-Rastatt ist im April um 436 Personen bzw. 1,6 Prozent gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei erfreulichen 4,5 Prozent.
„Trotz der weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Lage beobachten wir eine spürbare Frühjahrsbelebung des Arbeitsmarktes. Das ist ein ermutigendes Signal, insbesondere für arbeitssuchende Menschen in der Region Mittlerer Oberrhein“, erklärt Oliver Freier, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt und fügt an: „Auch der Ausbildungsmarkt entwickelt sich positiv, was junge Menschen wie auch Betriebe hoffnungsvoll stimmen darf.“
Seit dem 1. Oktober 2024 wurden der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt bereits 5.641 Ausbildungsstellen gemeldet. Davon sind aktuell noch 3.075 Ausbildungsplätze offen – eine echte Chance für motivierte Bewerberinnen und Bewerber. Gleichzeitig haben 3.706 Jugendliche bei der Ausbildungsplatzsuche Unterstützung durch die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit erhalten.
„Besonders erfreulich ist, dass sich im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr junge Menschen unter 25 Jahren aktiv um ihre berufliche Zukunft kümmern. Viele von ihnen haben bislang keine abgeschlossene Berufsausbildung, gerade sie profitieren von den gezielten Beratungs- und Orientierungsangeboten der Arbeitsagentur. Wer noch auf der Suche ist, sollte jetzt aktiv werden“, betont Freier und ergänzt: „Egal ob man sich schon sicher ist oder noch zwischen mehreren Berufen oder Studienrichtungen schwankt – wir zeigen individuelle Möglichkeiten auf und begleiten auf dem Weg zum passenden Ausbildungsplatz.“
Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk
Im April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 26.931 Menschen ohne Arbeit, 1.537 mehr als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,5 Prozent und somit 0,1 Prozentpunkt über dem Vorjahresniveau.
Die Arbeitslosigkeit ist keine statische Größe. 6.291 Menschen konnten im April aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden. Gleichzeitig mussten sich 5.844 Personen neu arbeitslos melden.
Personalverantwortliche in den Unternehmen haben dem Arbeitgeberservice im vergangenen Monat 1.545 neue Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet. Das derzeitige Gesamtangebot liegt bei 7.599 offenen Stellen.