Arbeitslosigkeit steigt im Januar weiter an

Arbeitslosenquote zum Jahresbeginn bei 4,6 Prozent

31.01.2025 | Presseinfo Nr. 5

Die Arbeitslosigkeit in der Region Karlsruhe-Rastatt ist zum Jahresanfang um 1.718 Personen angestiegen. Die Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 4,6 Prozent.

„Die Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn sowohl saisonal bedingt als auch in Folge der schwierigen konjunkturellen Entwicklung weiter an“, sagt Christine Groß-Herick, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Sie erläutert: „Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nach wie vor der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Daher ermuntern wir Menschen, die keine formale Qualifikation mitbringen, diese nachzuholen. Die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt bietet hierfür eine individuelle Berufs- und Weiterbildungsberatung an.“

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk

Im Januar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 27.653 Menschen ohne Arbeit, 2.056 mehr als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,6 Prozent und somit 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau.

4.642 Menschen konnten im Januar aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden. Gleichzeitig mussten sich 6.373 Frauen und Männer neu arbeitslos melden.

Zum Jahresbeginn haben Personalverantwortliche in den Unternehmen dem Arbeitgeberservice im vergangenen Monat 1.036 neue Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet. Das derzeitige Gesamtangebot liegt bei 7.421 offenen Stellen.