Qualifizierungsberatung

Im Rahmen der Qualifizierungsberatung können sich Unternehmen zu Themen der Fachkräftesicherung durch betriebliche Weiterbildung beraten lassen.

Die Qualifizierungsberaterinnen des Arbeitgeberservice Karlsruhe-Rastatt beraten Arbeitgeber zu einem breiten Spektrum an Themen zur Personalentwicklung, die über die Personalrekrutierung hinausgehen.

In einem ersten Beratungsgespräch sprechen wir über die Themen, die Sie aktuell beschäftigen und erheben mögliche Beratungsbedarfe. Anschließend beantworten wir offene Fragen, stellen Ihnen Informationen und Arbeitsmittel zur Verfügung und erarbeiten mit Ihnen zusammen einen individuellen Lösungsweg.

 

Mögliche Beratungsthemen:

  • Arbeitgeberattraktivität – Welche Möglichkeiten habe ich mich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und so Vorteile bei der Gewinnung und Bindung von Personal zu erzielen?
  • Regionaler Arbeitsmarkt – Welche Besonderheiten weist der regionale Arbeitsmarkt in meiner Branche auf und welchen Einfluss haben diese auf mein Unternehmen?
  • Dienstleistungsangebot des Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit – Mit welchen Dienstleistungen kann die BA mich als Arbeitgeber unterstützen und fördern und welche Unterstützungsangebote gibt es außerhalb der BA?
  • Führen auf Distanz – Wie gelingt gute Führung, wenn die Mitarbeiter nicht vor Ort sind? Welche Besonderheiten sind im Homeoffice zu beachten?

Die Beratung findet auf Ihren Wunsch persönlich (sofern die Corona-Verordnungen es zulassen), telefonisch, oder als Online-Beratung via Skype statt. Es erwartet Sie eine individuelle, neutrale und unverbindliche Beratung, die Sie dabei unterstützt ihre Arbeitgeberattraktivität weiter auszubauen und schon heute an morgen zu denken.

Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, senden Sie uns einfach ganz unverbindlich eine Email.

JETZT KONTAKTIEREN!

Die Qualifizierungsberaterinnen nehmen daraufhin gerne Kontakt mit Ihnen auf.