Am 24. Januar von 9 bis 10 Uhr bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Mini-, Midijobs und Teilzeit – warum es sich lohnt, mehr zu arbeiten“ an.
Die Veranstaltung beleuchtet die verschiedenen Formen von Teilzeit-Arbeitsverhältnissen und erklärt, was Mini- und Midijobs unterscheidet. Im Fokus steht, welche Vorteile die Umwandlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit sich bringt und wie der passende Arbeitszeitrahmen gefunden werden kann, um gleichzeitig die soziale Absicherung zu stärken.
Referentin Nadine Pfeiffer, Fachanwältin für Arbeitsrecht, zeigt die Möglichkeiten der Teilzeitarbeit auf, informiert über Vor- und Nachteile und beantwortet Fragen der Teilnehmenden.
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten und ist kostenlos. Anmeldung vorab per Mail an: Kassel.BCA@arbeitsagentur.de
Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungs-Reihe der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen aus Mitte- und Nord-Hessen. Das Jahresprogramm ist im Internet unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kassel/chancengleichheit/aktuelles à „Jahresprogramm 2025“ aufrufbar.