Selbstständigkeit - ist das was für mich?

Eine Expertenrunde mit moderierten Interviews am 11. Februar soll Mut zu einer Selbständigkeit machen und gleichzeitig über Chancen und Risiken aufklären.

30.01.2025 | Presseinfo Nr. 11

Eine eigene Geschäftsidee verwirklichen, selbstständig arbeiten und unabhängig sein – für viele klingt das verlockend. Die Entscheidung zur Selbstständigkeit ist ein großer Schritt und viele Menschen stellen sich die Frage: „Ist eine Selbständigkeit der richtige Weg für mich?“ Eines steht fest: Es braucht Mut zur Veränderung. Trotz der vielen positiven Aspekte ist der Schritt in die Selbstständigkeit nicht immer einfach.
Welche Chancen er bietet und welche Herausforderungen bewältigt werden müssen: diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer besonderen Gesprächsrunde am 11. Februar, die Interessierten wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen bieten soll.

Datum:   Dienstag, 11.02.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort:        Allgäu Digital – Digitales Zentrum Schwaben, Keselstr. 16, 87435 Kempten

Hier geht's zu Ihrer Anmeldung

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Allgäuer Unternehmerinnen e.V., Allgäu Digital Kempten, der Firma Lumitra Kempten und der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. Mehrere Unternehmeri*nnen berichten über ihre Erfahrungen. Der Abend wird moderiert von Christina Fromm und Antonija Caporale von der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen.

Die kostenlose Abendveranstaltung richtet sich an alle, die über eine Existenzgründung nachdenken oder sich mit dem Thema Selbstständigkeit auseinandersetzen möchten. Besonders spannend wird die moderierte Interviewrunde, in der sowohl Erfolgsgeschichten als auch Herausforderungen und Stolpersteine beleuchtet werden. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Fakten, sondern auch um die emotionale Seite der Selbstständigkeit: Wie fühlt es sich an, auf eigenen Beinen zu stehen? Welche Unsicherheiten können auftreten? Und wie geht man mit Rückschlägen um?

Die Veranstaltung soll nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und eine realistische Gesamtschau auf die Selbstständigkeit vermitteln. Chancen und Risiken werden gleichermaßen behandelt, sodass die Teilnehmenden eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihren eigenen Weg erhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen zu beteiligen, sich austauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. 
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Veranstaltungsort.