Der Allgäuer Arbeitsmarkt hält sich tapfer

• Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 3,3 Prozent
• Stellenneuzugänge steigen im Vergleich zu Januar
• Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen ganz leicht gesunken

28.02.2025 | Presseinfo Nr. 23

Der Allgäuer Arbeitsmarkt befindet sich aktuell noch in der Winterphase. „In diesem Monat Februar erleben wir eine Seitwärtsbewegung auf dem Arbeitsmarkt“, stellt Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen, fest. „Die Arbeitslosenquote stagniert bei 3,3 Prozent. Einerseits zeigt sich ein leichtes Minus von 40 Personen bei der Entwicklung der Arbeitslosenzahlen von Januar auf Februar, andererseits verzeichnen wir einen klaren Zuwachs von Menschen in der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Februar 2024. Dies ist Ausdruck der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in einigen Branchen und Betrieben. Gleichzeitig jedoch haben uns die Betriebe über 1000 neue Arbeitsstellen im Februar gemeldet, so dass insgesamt über 6.400 offene Stellen im Allgäu im Bestand sind – ein positives Signal für all diejenigen, die auf Arbeitssuche sind. Das lässt hoffen, dass der Frühjahrsaufschwung auch in diesem Jahr greifen wird und wir im nächsten Monat sinkende Arbeitslosenzahlen beobachten können. Der Personenkreis gut qualifizierter Fachkräfte spürt dies besonders und hat auch in diesen Zeiten sehr gute Chancen auf eine zeitnahe und nachhaltige Einmündung in den Arbeitsmarkt. Dennoch gilt es, die wirtschaftliche Entwicklung weiter genau zu verfolgen."

 

Alle weiteren Details finden Sie im beigefügten Pressematerial.