Plön: Für den Besuch der Agentur für Arbeit unbedingt Termin buchen!

Termine können schon jetzt online klargemacht werden

26.02.2025 | Presseinfo Nr. 16

Für den Besuch der Agentur für Arbeit Plön in der Lübecker Straße 22-26 benötigen alle Kundinnen und Kunden – unabhängig vom Anliegen – ab dem 1. März einen Termin. Dieser kann ganz einfach auf der Homepage der Agentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/ploen unter „Termin online vereinbaren“ ausgesucht werden. Dort muss zunächst das gewünschte Anliegen ausgewählt werden. Im nächsten Schritt werden die freien Termine angezeigt. 

„Besucherinnen und Besucher haben so einen planbaren, direkten Zugang in die Arbeitsagentur ohne Wartezeiten“, sagte Hans-Martin Rump, Leiter der auch für den Kreis Plön zuständigen Agentur für Arbeit. „Dadurch lassen sich unnötige Folgebesuche minimieren und eventuell zusätzliche Fahrkosten sparen.“ 

Die Termine sollten rechtzeitig gebucht werden. Für viele Anliegen, wie Gespräche mit der Arbeitsvermittlung oder die Arbeitslosmeldung wird dies sicherlich problemlos möglich sein, da Kündigungstermine oder das Auslaufen von Verträgen meist lange im Vorfeld bekannt sind. Allerdings bleibt die gesetzliche Verpflichtung erhalten, sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit auch persönlich arbeitslos zu melden. Mit der Online-Funktion des Personalausweises könnte diese Meldung auch virtuell erfolgen. Ansonsten ist gerade auch in diesen Fällen eine Terminbuchung im Vorfeld erforderlich.

Kundinnen und Kunden, die unangemeldet in die Agentur für Arbeit Plön kommen, können sich auch vor Ort einen Termin aushändigen lassen, müssen aber eventuell an einem anderen Tag nochmals in der Arbeitsagentur vorbeischauen.

Neben der Terminbuchung über das Internet besteht auch die Möglichkeit, die gebührenfreie Hotline unter 0800 4 5555 00 anzurufen.