Arbeitsmarktbericht für den Kreis Plön

„Erste leichte Frühlingsboten – die Arbeitslosigkeit im Kreis Plön sinkt gegenüber dem Januar und es kommen mehr Stellen als zum Jahresstart“

28.02.2025 | Presseinfo Nr. 18

Daten und Einschätzungen zur aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt.

Hans-Martin Rump, Leiter der Agentur für Arbeit Kiel, sagte zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Kreis Plön:

„Im Februar ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat Januar leicht um 64 oder zwei Prozent gesunken. In den letzten beiden Wintern ist die Zahl der arbeitslosen Menschen zwischen Schwentinental und Lütjenburg jeweils gestiegen. Das aktuelle Ergebnis ist deshalb erfreulich. Denn das eigentliche Ostergeschäft – die Feiertage liegen Mitte April - und die Frühjahrssaison in den Ostseebädern startet erst in den kommenden Wochen - dürfte dann für eine Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Kreis sorgen. Auch wenn diese sich wegen der späten Feiertage erst zeitverzögert in der Arbeitsmarktstatistik abbilden wird.“ „Die Zahl der aktuell arbeitslos gemeldeten Menschen im Kreis Plön liegt dennoch immer noch über dem Vorjahreswert.
„Der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt aktuell 85 oder 2,8 Prozent. Der Arbeitsmarkt im Kreis Plön trotzt den aktuellen konjunkturellen Widrigkeiten“, so der Agentur-Chef weiter. Das kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass in Plön deutlich mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung beenden konnten als noch im Februar des Vorjahres. Der Anstieg fällt mit +52 Personen oder +35,6% deutlich aus. „Der Arbeitsmarkt in Plön ist weiterhin ein Arbeitsmarkt der Chancen,“ erläutert Rump.

Zur Nachfrageseite des Arbeitsmarktes im Kreis Plön sagte der Agentur-Chef: 

"Wieder hat unser gemeinsamer Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter Kreis Plön eine dreistellige Zahl an gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen gemeldet bekommen. Im Februar waren es 145. Das sind 36 mehr als im Januar und 28 weniger als im Vorjahr. Da das Osterfest dieses Jahr spät liegt, werden sicherlich im Zuge der Frühjahrsbelebung in den nächsten Wochen weitere Stellen dazu kommen. Das Fundament im Kreis Plön bleibt solide, zumal auch immer noch mehr als 500 Stellen im Bestand sind.“