Arbeitsmarktbericht für den Kreis Plön

„Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember – Sehr gute Resultate auf der Stellenseite des Arbeitsmarktes – weiter viele Chancen auf dem Plöner Arbeitsmarkt“

03.01.2025 | Presseinfo Nr. 2

Zur aktuellen Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Plön sagte Hans-Martin Rump, Leiter der Agentur für Arbeit Kiel: Im Dezember steigt in der Regel saisontypisch die Zahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat November an. Das ist auch in diesem Jahr so. Gegenüber November legte die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer um 123 oder 4,2 Prozent zu. Dieser Zuwachs an Arbeitslosigkeit im Kreis Plön bewegt sich mit Blick auf die vergangenen zehn Jahre in einem normalen Rahmen. Mit Ausklang der Saison in den Tourismusregionen des Kreises aber auch durch quartalsbedingte Kündigungen oder befristete Arbeitsverträge nimmt die Zahl der arbeitslosen Menschen zu.“

Anders als im Vormonat November übersteigt die Zahl der Zugänge vom Arbeitsmarkt die Zahl der Abgänge aus Arbeitslosigkeit. Im gerade vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 710 Personen arbeitslos. Davon kamen 281 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 576 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 173 eine Erwerbstätigkeit auf.

Mit Blick auf den Anstieg der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vorjahr um 143 oder 4,9 Prozent sagte der Agentur-Chef: „ Im Kreis Plön gibt es viele kleine und mittelständische Unternehmen, die den vielen überregionalen Einflüssen  -wie die Kriege in der Ukraine und in Nahost, Lieferengpässe, einer zeitweisen hohen Inflation gekoppelt mit einer schwächelnden Konjunktur - auf dem Arbeitsmarkt immer noch trotzen. Gerade auf der Nachfrageseite des Arbeitsmarktes gibt es im Kreis Plön unverändert gute Chancen. Das drückt sich insbesondere im Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung um 500 Personen oder +1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus (Stand Juni).“

Der Verweis auf die Stellenseite des Arbeitsmarktes im Kreis Plön bestätigt laut Agentur Chef dieses Bild:
„Das aktuelle Ergebnis vom Stellenmarkt ist sehr erfreulich. Es setzt sich nicht nur der positive Trend der letzten beiden Monate fort, sondern auch die Steigerung der gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Stellen im Kreis Plön ist bemerkenswert. So wurden unserem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter im Dezember 130 neue Arbeitsplätze gemeldet. Das entspricht nahezu dem Ergebnis des Vormonats mit 131 zusätzlichen Stellen. Im langfristigen Vergleich aller Dezember-Monate wurde seit mindestens 16 Jahren(!) keine höhere Zahl an sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen im Kreis Plön gemeldet.  Das zeigt deutlich: Es werden im Kreis Plön nicht nur verstärkt eingearbeitete Kräfte gehalten, sondern auch unvermindert stark nach neuem Personal gesucht. In der Summe ergeben sich dann für das ganze Jahr 1.552 sozialversicherungspflichtige Stellen. Ein Plus von 84 oder 5,7 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. Und auch mit immer noch 606 sozialversicherungspflichtigen Stellen im Bestand gibt es viele Möglichkeiten im Kreis, Arbeitslosigkeit zu beenden oder den Beruf zu wechseln“, schließt Hans-Martin Rump die Analyse der Stellenseite ab.