Was tun, wenn es bei Ihren Auszubildenden Schwierigkeiten in der Berufsschule oder im familiären Umfeld gibt und Sie Sorge haben, dass Ihr Lehrling die Ausbildung erfolgreich beendet?
Die Agentur für Arbeit bietet für solche Fälle das Programm „assistierte Ausbildung“, eine Art Nachhilfeunterricht für Jugendliche in einer dualen Ausbildung an. Die „assistierte Ausbildung“ umfasst neben der Unterstützung in schulischen Kernfächern wie Mathe, Deutsch oder Wirtschaft/Politik auch eine persönliche Begleitung und Betreuung während der Ausbildungszeit - und das alles ganz individuell und flexibel auf die Bedürfnisse des/der Auszubildenden zugeschnitten.
- positiv:Die ‚Assistierte Ausbildung‘ kann jederzeit und in jeder Phase der Ausbildung begonnen werden.
- positiv:Sie ist ein kostenfreies Angebot und kann sowohl vom Auszubildenden wie auch vom Ausbildungsbetrieb auf den Weg gebracht werden.
„Ziel ist, dass die Ausbildung mit einem erfolgreichen Abschluss endet“, sagt Hans-Martin Rump, Leiter der Agentur für Arbeit Kiel.
Die „Assistierte Ausbildung“ wird durch einen Bildungsträger praktisch umgesetzt. Die Auszubildenden beziehungsweise Betriebe haben dadurch während der Teilnahme immer eine feste Ansprechperson. Wie das Ganze funktioniert, können Sie in diesem Video sehen.