Hier können Sie einen Beratungstermin anfragen und den Antrag sowie Dokumente für einen Arbeitsentgeltzuschuss übermitteln.
Erkundigen Sie sich, ob Sie für eine neue Arbeitskraft einen Eingliederungszuschuss erhalten können.
Wenn Sie Personen einstellen, die seit mindestens 2 Jahren arbeitslos sind, können Sie hier einen Lohnkostenzuschuss beantragen.
Hier können Sie eine Einstiegsqualifizierung beantragen.
Beantragen Sie die Erstattung von Beitragsaufwendungen für Menschen mit Behinderungen sowie für schwerbehinderte Menschen.
Hier können Sie Ihr Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag in der Arbeitslosenversicherung (Freiwillige Arbeitslosenversicherung) beantragen.
Zeigen Sie uns konjunkturell bedingte Kurzarbeit an und laden Sie die benötigten Dokumente online hoch.
Reichen Sie die ausgefüllten Anträge auf konjunkturell bedingtes Kurzarbeitergeld online ein.
Beantragen Sie eine Probebeschäftigung von Menschen mit Behinderungen oder schwerbehinderten Menschen.
Beantragen Sie Saison-Kurzarbeitergeld und laden Sie die notwendigen Nachweise online hoch.
Wenn Sie Personen die Chance auf einen Job bieten, die sehr lange Leistungen zum Lebensunterhalt beziehen, können Sie hier einen Lohnkostenzuschuss beantragen.
Reichen Sie die Unterlagen zur Förderung von Transfermaßnahmen und / oder Transferkurzarbeitergeld ein.
Sie können zu online beantragbaren Leistungen Widerspruch einlegen oder Informationen hierzu nachreichen.
Beantragen Sie den Zuschuss für die Aus- oder Weiterbildung von Menschen mit Behinderungen.
Nutzen Sie unsere Unterstützung und erhalten Sie mit nur einem Antrag eine Förderung für mehrere Beschäftigte.
Finden Sie passende Arbeitskräfte in unserer Bewerberbörse.
Melden Sie Ihre freien Stellen dem zuständigen Arbeitgeber-Service.
Veröffentlichen Sie neue Stellenangebote in unserer Jobsuche oder ändern Sie bestehende.
Bearbeiten Sie Vermittlungsvorschläge und geben Sie Rückmeldung zum jeweiligen Vorschlag.
Informieren Sie uns vorab, wenn Sie Arbeitskräfte aus Drittstaaten bis zu 90 Tage lang beschäftigen, um Anlagen oder Maschinen zu (de-)montieren oder Software einzurichten.
Beantragen Sie hier ein Praktikum zu Weiterbildungszwecken für ausländische Studierende.
Lassen Sie die Voraussetzungen für eine Beschäftigung von Personen aus Staaten außerhalb der EU im Vorfeld prüfen.
Beantragen Sie eine Zustimmung für ausländische Arbeitskräfte, die im Rahmen eines Werkvertrags nach Deutschland kommen.
Hier können Sie die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung beantragen und Dokumente einreichen.
Beantragen Sie eine Betriebsnummer für Ihr Unternehmen.
Informieren Sie uns vorab, wenn Sie eine größere Anzahl von Entlassungen planen.
Hier können Sie die Überlassung einer Arbeitnehmerin oder eines Arbeitnehmers anzeigen und Dokumente einreichen.