jobs4you - Berufe erleben

 

Aktionstage am 11. / 12. Juli 2024 auf der Landesgartenschau Wangen im Allgäu

 

In Zusammenarbeit mit Schulen aus Wangen und Umgebung wollen wir an zwei Aktionstagen, am 11. und 12. Juli 2024, unter dem Motto „jobs4you – Berufe erleben“ den Blick auf die vielfältige Wirtschaftsregion mit ihren Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten lenken.

Ziel der Aktionstage ist es, die Ausbildungsberufe und dualen Studienmöglichkeiten für Jugendliche erleb- und begreifbar zu machen. Die Aktionstage sollen keine Messe im herkömmlichen Sinne sein, sondern Jugendliche durch das Sehen und Tun für Ihre Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten begeistern.


Veranstalter sind:

Große Kreisstadt Wangen i. Allgäu  |  Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg  |  Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 GmbH

     


FAQ mit Informationen zu den Aktionstagen

Allgemeine Informationen

Ziel der Aktionstage ist es, die Ausbildungsberufe und dualen Studienmöglichkeiten für Jugendliche erleb- und begreifbar zu machen. Die Aktionstage sollen keine Messe im herkömmlichen Sinne sein, sondern Jugendliche durch das Sehen und Tun für die regionalen Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten begeistern.

Ihr verbindliches Teilnahmeinteresse zusammen mit der Beschreibung, gerne auch mit Bildern, senden Sie bitte bis spätestens zum 15. Dez. 2023 an wangen.landesgartenschau@arbeitsagentur.de. Sie erhalten zeitnah Rückmeldung von uns, damit Sie weiter planen können.

Die Landesgartenschau ist von 9:00 – 19:00 Uhr geöffnet. Wir wünschen uns, dass Sie von 9:30 – 18:00 Uhr Ihre Aktionen mit aktiver Standbetreuung präsentieren.

Grundsätzlich ist eine eintägige Beteiligung denkbar. Sie können sich auch als Gruppe durch Zusammenschluss mehrerer Betriebe präsentieren.

Für die Teilnahme wird eine pauschale Gebühr in Höhe von 250 € in Rechnung gestellt.

Wir behalten uns vor, bei übergroßem Interesse der Betriebe, eine Auswahl zu treffen.

Als ein Highlight werden zudem die „Handwerker Games“ der Kreishandwerkerschaft Ravensburg am 11. Juli auf dem Gelände stattfinden.

Technische Informationen

Die Frage wird aktuell geklärt

In der Nacht zwischen den Aktionstagen können Sie Ihren Stand vor Ort lassen. Das Gelände ist bewacht.

Bitte achten Sie bei ihren geplanten Aktionen darauf, dass diese in der Regel auf dem Gelände ohne vorhandene Überdachung stattfinden muss. Sorgen Sie selber für Regenschutz, auch in der Nacht zwischen den Aktionstagen.

Für Ihren Beitrag sind Freiflächen und teilweise überdachte Flächen auf dem Gelände der Landesgartenschau reserviert. Auch Präsentationen mit größerem Platzbedarf (z.B. Traktor, Bagger) lassen sich auf dem weitläufigen Gartenschau-Gelände realisieren.

Anhand der eingehenden Anmeldung werden die Ideen ausgewertet und möglichst optimal auf dem Gelände platziert. Eine Bündelung nach Berufsgruppe kann erfolgen.