Fachkraft werden - Der Weg zum Berufsabschluss

Sie möchten nachträglich einen Berufsabschluss erwerben und als gefragte Fachkraft finanzielle und berufliche Sicherheit erlangen?
Gern unterstützen wir Sie auf diesem Weg!

Möglichkeiten und Weiterbildungsangebote zum Berufsabschluss

Teilqualifizierung:
Sie können schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben und am Ende einen Berufsabschluss nachholen. Einzelne Teilqualifizierungen dauern 4-6 Monate und helfen oft bereits beim Einstieg in den Beruf.

Umschulung:
Hier handelt es sich um eine geförderte Ausbildung, die zwischen 16 und 36 Monaten dauert. Die Umschulung können Sie direkt bei einem Unternehmen absolvieren oder Sie entscheiden sich für die schulische Form bei einem Bildungsträger.

Externenprüfung:
Wer über einen längeren Zeitraum eine bestimmte berufliche Tätigkeit ausgeübt hat, kann im Rahmen der Externenprüfung den Berufsabschluss nachholen. Sprechen Sie dazu gern mit uns oder direkt mit der zuständigen Kammer.


Kontakte zu den Kammern zur Externenprüfung:

Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein für die kaufmännischen - und Industrieberufe

Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf für alle handwerklichen Berufe

 

Sie wissen noch nicht, wohin Ihr Weg gehen soll?

Nutzen Sie zur Information unser Selbsterkundungstool New Plan, unser Berufenet oder besuchen Sie unsere spannenden Veranstaltungen.

NewPlan - Nutzerinnen und Nutzer verlassen das Portal und wechseln auf das Partnerportal mein NOW. 

Berufenet Veranstaltungen

 

Mit "mein NOW" für die Arbeitswelt von morgen rüsten

Der Markt für berufliche Weiterbildung ist derzeit unübersichtlich. Es gibt viele verschiedene Informationsquellen, und die Suche kann sehr aufwendig sein. "mein NOW" hilft dir, deine Möglichkeiten zu entdecken: Mit umfassenden Weiterbildungs- und Beratungsangeboten sowie hilfreichen Online-Tests und Förderungen findest dudie passende Weiterbildung für deine Bedürfnisse. Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen und starte jetzt mit "mein NOW"!

Informationsfilm der Bundesagentur für Arbeit zu "mein NOW" (Bei Nutzung verlassen Sie das Portal und wechseln zu youtube)