BiZ bietet nach update noch mehr Service!

- Orientierung in Zeiten beruflicher Transformation  

-Information und Beratung für Menschen jeden Alters und in jeder Lebenslage 

10.02.2025 | Presseinfo Nr. 4

In den vergangenen zehn Jahren haben sich sowohl die Erwartungen der Nutzer*innen, ihr Informations- und Mediennutzungsverhalten als auch die Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit (BA) erheblich verändert. Daher haben sich auch die Dienstleistungen, die Angebote und die Ausstattung des Berufsinformationszentrums (BiZ) in der Leinfelderstraße 6 in Landshut angepasst.

Waren früher eher Jugendliche auf der Suche nach Informationen über Ausbildungsberufe zu Gast im BiZ, so sollen künftig noch mehr Erwachsene mit Fragen zur Karriereplanung, zur Umorientierung und zur Stellensuche im BiZ eine Anlaufstelle finden. "Wir möchten mit den Angeboten im BiZ möglichst vielen Menschen, die sich aktiv mit neuen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt auseinandersetzen wollen, die nötige Unterstützung bieten. Wer heute ein Studium oder eine Ausbildung beginnt, muss sich darauf einstellen, dass er nicht zwangsläufig in diesem Beruf auch in Rente geht. Veränderungsprozesse sind allgegenwärtig. Mit der Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen wollen wir an den PCs unseren Kund*innen auch den digitalen Service näherbringen. Viele Anliegen können mittlerweile ganz bequem und ohne Wartezeit online erledigt werden", erläutert Bernhard Peisl, Teamleiter in der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.

Für Schulklassen stehen Tablets und für alle anderen Kund*innen PCs zur Verfügung. Die PCs sind mit einem Drucker mit Scanfunktion ausgestattet, an denen die Kund*innen ihre Bewerbungsunterlagen überarbeiten oder neu erstellen können. Zertifikate/Zeugnisse können eingescannt und Kopien erstellt werden. Die PCs können auch für die Online-Services der BA genutzt werden. Mittlerweile können viele Dinge online erledigt werden, sei es die Arbeitsuchend- oder Arbeitslosmeldung, die Antragstellung auf Arbeitslosengeld oder die Meldung von Ortsabwesenheit oder Veränderungen.  

Ratsuchende können dies auch im BiZ erledigen. Die Mitarbeiterinnen des BiZ geben gerne Hilfestellung. 

Die Angebote des BiZ stehen allen Menschen offen, die sich für diese Angebote interessieren. Das BiZ kann von Besucher*innen kostenlos, ohne Anmeldung und ohne Angaben zur Person unbegrenzt im Rahmen der Öffnungs- und Servicezeiten (Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag 13 Uhr bis 15.30 Uhr) genutzt werden. Für jede (Gesprächs-)Situation findet sich eine passende Sitzmöglichkeit – ob Couchecke, Lounge, verschiedene Tischvarianten – es ist alles geboten.

Neben der Möglichkeit sich selbst zu informieren bieten unsere Berater*innen eine individuelle Berufsberatung. Jugendliche vor dem Erwerbsleben können unter 0800 4 555500 einen Termin vereinbaren. 

Für Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen, wie z. B. Beschäftigte, Arbeitsuchende/ Arbeitslose, Weiterbildungsinteressierte, Wiedereinsteigende, und Absolvent*innen, bieten die Berufsberaterinnen im Erwerbsleben jeden Montag von 8 bis 12 Uhr im BIZ eine offene Sprechstunde, zu folgenden Themen an:  Berufliche Orientierung in Zeiten des Wandels und der Transformation auf dem Arbeitsmarkt, Beratung zu Aus- und Weiterbildung sowie zu Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Die Kund*innen können bei den Beraterinnen vorsprechen.