Tag der Pflege: Rund 15.700 Menschen sind in Pflegeberufen in Leipzig tätig

Pflegekräfte sind unverzichtbar – nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für den Arbeitsmarkt der Stadt Leipzig. Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 rückt die Agentur für Arbeit Leipzig die Pflegebranche in den Fokus. Genau 15.659 Menschen arbeiten in Leipzig sozialversicherungspflichtig in Pflegeberufen – Tendenz steigend.

14.05.2025 | Presseinfo Nr. 16

Zitat:

„Pflege ist mehr als ein Beruf – es ist eine Haltung. Ich ziehe den Hut vor allen, die tagtäglich mit Fachwissen, Empathie und großer Verantwortung Menschen versorgen und begleiten. Leipzig braucht diese Menschen, und wir als Arbeitsagentur unterstützen sie bestmöglich auf ihrem Weg – ob beim Einstieg, beim Umstieg oder bei der Weiterbildung“, sagt Frederic Schulze, Pressesprecher der Agentur für Arbeit Leipzig.

Pflege ist weiblich, oft in Teilzeit – und zunehmend qualifiziert

Die Branche in Leipzig ist zu 80% weiblich und stark von Teilzeit geprägt. Jede zweite 
Beschäftigte arbeitet nicht in Vollzeit. Dennoch zeigt sich ein klarer Trend zur Qualifizierung: 
Der Anteil an Fachkräften, Spezialisten und Experten ist seit Jahren kontinuierlich 
gestiegen. Das unterstreicht den Wandel der Pflege zu einem anspruchsvollen Berufsfeld 
mit vielfältigen Karrierewegen.

Arbeitslosigkeit bleibt niedrig, Nachfrage hoch

Zum Jahresende 2024 waren in Leipzig 460 Personen mit Pflegeberufen arbeitslos 
gemeldet – davon großteils ohne abgeschlossene Ausbildung. Im gleichen Zeitraum 
standen durchschnittlich 414 offene Stellen zur Verfügung. Trotz des Fachkräftemangels 
bleibt die Pflege eine stabile und krisenfeste Branche.

Pflege lohnt sich – auch finanziell

Ausgebildete Pflegekräfte in Leipzig verdienen im Median rund 3.800 Euro brutto im Monat
und liegen damit 200 Euro über dem Mediangehalt in Leipzig (Stand 2023). Die Zahlen 
zeigen: Pflege kann nicht nur erfüllend, sondern bei Qualifizierung auch wirtschaftlich 
attraktiv sein. Helfer in der Pflege erhalten im Median 2.900 €.

Jetzt einsteigen – vielfältige Wege in die Pflege

Die Agentur für Arbeit Leipzig bietet zahlreiche Förder- und Qualifizierungsangebote – sei 
es für Berufseinsteiger, Umsteiger oder Rückkehrer. Ob klassische Ausbildung, 
Umschulung oder Weiterbildung: Der Einstieg in die Pflege ist auf vielen Wegen möglich. 
Informationen gibt es auf www.arbeitsagentur.de oder im persönlichen Beratungsgespräch.

www.arbeitsagentur.de/leipzig