Für Jugendliche, die als Erste in ihrer Familie studieren wollen, ist es nicht immer einfach, sich durch den Dschungel von Fragen zu schlagen. Für sie hat die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar am Donnerstag, 20. Februar, 15 Uhr, eine besondere Online-Veranstaltung geplant. Unter dem Motto „Als Erste/r in der Familie studieren“ geben Referenten von ‚Arbeiterkind.de’ allgemeine Infos zum Studium. Dabei kann es um Bewerbungsfristen und BAföG, Zimmersuche und Zulassungsbescheid, Stipendien, Studi-Leben und vieles mehr gehen. Zudem haben die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Die Referentinnen waren ebenfalls die ersten Studierenden aus ihrem Familienkreis. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und für alle geeignet, die sich mit dem Thema Studium auseinandersetzen möchten. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Interessierte loggen sich einfach zu Beginn der Veranstaltung (Zoom Meeting) unter https://tinyurl.com/mryfenew ein.