Oculus mit Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet

• Engagement für Ausbildung auf höchstem Niveau gewürdigt

13.05.2025 | Presseinfo Nr. 98

Die Oculus Optikgeräte GmbH Wetzlar ist jetzt von der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit dem Ausbildungszertifikat ausgezeichnet worden. Bei der Übergabe der Urkunde betonte Petra Kern, Leiterin der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar, das herausragende Engagement des Unternehmens in der beruflichen Ausbildung.

 

Seit dem Umzug von Berlin nach Wetzlar im Jahr 1947 hat das 1895 gegründete Traditionsunternehmen allein in Mittelhessen mehrere Hundert Fachkräfte erfolgreich ausgebildet. Die Ausbildungsquote bei Oculus liege konstant über dem Bundes- und Landesdurchschnitt – ein Beleg für die langjährige Ausbildungsqualität des Spezialisten für Optikgeräte, lobte Kern und fügte an: „Besonders hervorzuheben ist, dass Oculus auch Jugendlichen mit noch nicht voll entwickelter Ausbildungsreife Perspektiven eröffnet – durch Praktika oder Einstiegsqualifizierungen. Das erleichtert jungen Menschen den Berufseinstieg und schafft zugleich eine fundierte Grundlage für eine spätere Ausbildung“. Auch das Angebot dualer Studiengänge für leistungsstarke Auszubildende sei ein klares Signal für die nachhaltige Fachkräftesicherung und die regionale Bindung junger Talente. 

 

Matthias Kirchhübel, Mitglied der Geschäftsführung, machte deutlich, dass sich die Bedingungen auf dem Ausbildungsmarkt verändert haben: „Früher konnten wir uns unsere Bewerber aussuchen. Heute kämpfen wir – wie alle anderen Unternehmen – mit sinkenden Bewerberzahlen und veränderter Qualifikationsstruktur.“ Umso erfreulicher sei es, dass auch in diesem Jahr alle Ausbildungsplätze mit motivierten Nachwuchskräften besetzt werden konnten. Für Kirchhübel und Personalleiter Marc Busch ist die duale Ausbildung eine zentrale Säule der Fachkräftesicherung und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Unternehmen, das weltweit rund 780 Mitarbeitende beschäftigt.